Zum Hauptinhalt springen

Einjährige Online-Ausbildung für Übersetzer (m/w/d) in fünf Sprachen: Web-Infoabend am 12. Mai 2022

übersetzer schule

Die einjährige Online-Ausbildung staatlich geprüfter Übersetzer (m/w/d) ermöglicht allen Sprachtalenten, in fünf Fremdsprachen bequem aus dem Homeoffice ihren Traumberuf zu erlernen. Am Donnerstag, 12. Mai 2022 lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln um 17.30 Uhr zum Online-Informationsabend ein. Dann stellt sie die Online-Ausbildung mit staatlicher Abschlussprüfung vor. Zur Wahl stehen die Fremdsprachen Englisch, Arabisch, Spanisch, Russisch und Französisch. Bei Englisch, Arabisch und...

Weiterlesen

Iran: Fehlende medizinische Versorgung in Gefängnissen – Menschen werden dem Tod überlassen

amnesty logo

Iranische Gefängnisbehörden verletzen in schockierendem Ausmaß das Recht auf Leben, indem sie kranken Gefangenen die lebensrettende medizinische Versorgung verweigern. Die Behörden leiten weder Untersuchungen zu den Todesfällen in Haft ein noch ziehen sie die Verantwortlichen zur Rechenschaft, so Amnesty International in einem neuen Bericht.

BERLIN, 11.04.2022 – Am 21. März starb der iranisch-australische Doppelstaatsbürger Shokrallah Jebeli im iranischen Evin-Gefängnis. Jebeli litt unter den...

Weiterlesen

Katar: Zwangsarbeit im Sicherheitssektor – Unternehmen arbeiteten auch für die Vorbereitung der WM

amnesty logo

Arbeitsmigrant_innen erleiden im privaten Sicherheitssektor Katars schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen, die teilweise Zwangsarbeit entsprechen – so ein neuer Bericht von Amnesty International. Betroffen sind unter anderem Unternehmen, die Dienstleistungen für zahlreiche Infrastrukturprojekte erbracht haben, die während der bevorstehenden Fußballweltmeisterschaft im November genutzt werden.

BERLIN, 06.04.2022 – Für den Bericht „‚They Think that we’re machines‘: Forced labour and other...

Weiterlesen

Ukraine: Butscha nur Spitze des Eisbergs – Amnesty-Recherchen belegen weitere Verbrechen durch russische Truppen

amnesty logo

Russisches Militär hat wiederholt unbewaffnete Menschen in deren Häusern oder auf offener Straße erschossen und in mindestens einem Fall eine Frau mehrfach vergewaltigt, nachdem ihr Mann getötet wurde. Einige dieser Tötungen stellen außergerichtliche Hinrichtungen dar. Das belegen neue Amnesty-Recherchen in der Region um Kiew.

Trigger Warning: Die nachfolgende Pressemitteilung enthält explizite Beschreibungen tödlicher und sexualisierter Gewalt.

BERLIN, 07.04.2022 – In den vergangenen Wochen...

Weiterlesen

Im Homeoffice mit Live-Online-Kurs Übersetzer (m/w/d) werden: Online-Infoabend am 14. April 2022

dolmetscher schule

Alle, die sich bequem im Homeoffice in einer Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) qualifizieren möchten, können sich bei der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln über die Online-Kurse informieren. Am Donnerstag, 14. April 2022 lädt die Schulleitung um 17.30 Uhr zum Online-Informationsabend ein. Zur Wahl steht die Online-Ausbildung in den Fremdsprachen Englisch, Arabisch, Spanisch, Russisch und Französisch. Je nach Sprache ist der Kurseinstieg zum ersten des Monats oder...

Weiterlesen

Inspiration, Information und direkte Kontakte: Einstieg Köln unterstützt Schüler:innen bei der Zukunftsplanung

EINSTIEG Logo

Köln, 24.3.2022 – Am Wochenende vor den Osterferien dreht sich auf der Koelnmesse alles um die Zukunft junger Menschen. Denn wenn die Einstieg Köln am 1. und 2. April die Tore öffnet, warten über 140 Aussteller mit einem geballten Ausbildungs- und Studienangebot auf ihre Besucher:innen. Tausende Schüler:innen in Nordrhein-Westfalen schreiben in Kürze ihre Abschlussprüfungen – viele von ihnen wissen jedoch noch gar nicht, wie es für sie nach der Schule weitergehen soll.
 
Studium...

Weiterlesen

Ausschreibung für den Marler Medienpreis Menschenrechte 2022 endet

amnesty logo

BERLIN, 22.03.2022 – Amnesty International Deutschland e.V. zeichnet in diesem Jahr zum zwölften Mal Medienbeiträge mit dem Marler Medienpreis Menschenrechte aus. Der Medienpreis wird erstmals in den drei Kategorien Information, Fiktion und Unterhaltung vergeben. Neben TV- und Hörfunkproduktionen sind auch Printartikel, Podcasts oder medienübergreifende Projekte ausdrücklich in die Ausschreibung einbezogen.  

Beiträge können noch bis einschließlich Donnerstag, den 31. März...

Weiterlesen

Auf ins Auslandsjahr nach Corona-Pause!

mystudychoice

Gute Neuigkeiten aus Kanada, Australien und Neuseeland: Acht Zoom-Infos zum Schüleraustausch vom 22. bis 26. März

Für Schülerinnen und Schüler gibt es gute Neuigkeiten. Sie können dieses oder nächstes Jahr nach der Corona-Pause ins Auslandsjahr nach Kanada, Australien oder Neuseeland aufbrechen. Die Informationsplattform MyStudyChoice aus Bonn lädt vom 22. bis 26. März 2022 zu acht Live-Online-Informationsveranstaltungen ein. Beauftragte von Schulen und Schulbezirken aus Kanada, Australien und...

Weiterlesen

Russland: Auflösung von Memorial ist Zäsur in der innenpolitischen Entwicklung Russlands

amnesty logo

Nach dem von der russischen Führung völkerrechtswidrig begonnenen Krieg gegen die Ukraine, der Tod und Leid über viele Familien gebracht hat, ist die jetzt rechtskräftig angeordnete Auflösung der Internationalen Gesellschaft Memorial innenpolitisch eine Zäsur in der Entwicklung Russlands. Amnesty International kritisiert dies als historischen Einschnitt für unabhängiges gesellschaftliches Engagement und erklärt sich solidarisch mit den Betroffenen. Die Bundesregierung wird aufgefordert, die...

Weiterlesen

Russland: Kreml zensiert Medien, Tausende Demonstrierende festgenommen

amnesty logo

BERLIN, 28.02.2022 – Amnesty International reagiert besorgt auf die Nachrichten, dass der Kreml russische Medien zensiert, Antikriegsproteste auflöst und diejenigen verfolgt, die sich öffentlich gegen die russische Invasion in der Ukraine aussprechen. Am 24. Februar wies die russische Medienaufsichtsbehörde die Medien an, bei der Berichterstattung über den Einmarsch Russlands in der Ukraine nur Informationen aus offiziellen staatlichen Quellen zu verwenden. Wer sich dieser Anordnung widersetzt...

Weiterlesen