Klimaschutzsiedlung in Rodenkirchen ausgezeichnet - Auswahlkommission lobt Gesamtkonzeption auf dem Gebiet "Sürther Feld"

smartcity logo
Angesichts des Klimawandels und hoher Energiepreise gewinnt das energieeffiziente Bauen immer weiter an Bedeutung. Mit dem Projekt "100 Klimaschutzsiedlungen in Nordrhein-Westfalen" unterstützt das Land daher das energieeffiziente Bauen. Hierfür können alle Technologien, die zur CO2-Einsparung geeignet sind, eingesetzt werden. Ziel des landesweiten Vorzeigeprojektes ist es, die CO2-Emmissionen konsequent zu reduzieren. Damit soll das umweltverträgliche Bauen als wichtiger Bestandteil einer

Drucken E-Mail

bpb-Studienreise für Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten im Frühjahr 2014: Medien und demokratische Gesellschaft in Israel

bpb logo rgb
Vom 10. bis 22. Mai 2014 erhalten junge Nachwuchsjournalistinnen und Nachwuchsjournalisten aus Hörfunk, TV, Presse und Online-Medien die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die wichtigsten politischen und gesellschaftlichen Themen der israelischen Gegenwart zu informieren, Gespräche und Diskussionen mit Repräsentanten/-innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Armee und Kultur zu führen und mit Exkursionen einen intensiven Einblick in den israelischen Alltag zu gewinnen.

In Begegnungen mit

Drucken E-Mail

BVA - Schnelle Hilfe bei Ausweisverlust durch den Sperr-Notruf!

bvaGebaudeRiehl
Den Bürgerinnen und Bürgern wird durch den Sperr-Notruf 116 116 im Fall eines Kartenverlustes sicher, schnell und unkompliziert geholfen. Die Notrufnummer 116 116 ist die weltweit erste zentrale und einheitliche Rufnummer, um Karten und elektronische Berechtigungen sperren zu lassen. Diese Möglichkeit steht nun auch für die Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweises und des elektronischen Aufenthaltstitels zur Verfügung. Zusätzlich kann über den Sperr-Notruf auch abgefragt werden, ob

Drucken E-Mail

Mit dem Rad durch.....Faltblätter mit Vorschlägen für Köln-Radtouren wieder erhältlich!

lindenallee 274 0
Die Stadt Köln hat 13 ausführlich beschriebene Radtouren durch Kölner Stadtteile und Stadtbezirke jeweils in einer eigenen Broschüre als Neuauflage veröffentlicht. Die zum Teil aktualisierten Faltblätter sind ab sofort in mehreren Verwaltungshäusern kostenlos erhältlich. Das Amt für Straßen und Verkehrstechnik hatte die Broschüren mit dem Titel "Mit dem Rad durch..." erstmalig 2011 und 2012 aufgelegt. Wegen der großen Nachfrage waren die Faltblätter für einige Touren schon nach wenigen Monaten

Drucken E-Mail

21.01.2014 "Der Kalker Kaufhof" Vermarktung von Kalk unter allen Umständen?

kalk

Im Juni 2012 schlossen die Türen des Kaufhofs in Kalk. Nach Angaben der Metro Gruppe, zu der der Kaufhof gehört, geschah dies wegen fehlender Profite und ma ngelnder Perspektiven im Rechtsrheinischen. Der Kalker Kaufhof schrieb bis zum Schluss trotz großer Konkurrenz durch die Köln- Arkaden keine roten Zahlen! Die Metro Gruppe verkaufte das den

Drucken E-Mail

kalaydo.de setzt Wachstumskurs fort!

kalaydo

• 2013 über 67 Millionen Besucher – Spitzenwerte von 6,4 Millionen im Monat
• Hohe Bekanntheit in NRW – Große Zufriedenheit der User

Köln, 16. Januar 2014. Deutschlands führendes regionales Online-Anzeigenportal kalaydo.de setzt seinen Erfolg fort und verzeichnet 2013 erneut ein deutliches Wachstum. Sowohl bei den Besucherzahlen als auch beim

Drucken E-Mail

Bildung bleibt auch nach MÜLHEIM 2020 ein großes Thema - Filmprojekt verändert Zusammenleben in der Rixdorfer Straße in Mülheim

Müllem 2020
Auch nach dem Ende des Strukturförderprogramms MÜLHEIM 2020 werden viele Inhalte der erfolgreichen Bildungsprojekte fortgesetzt. Das berichtete Kai Sterzenbach, Geschäftsführer des Mülheimer Bildungsbüros, bei der ersten Veedelsbeiratssitzung des Jahres im Mülheimer Bezirksrathaus. Darüber hinaus planen die Experten den Aufbau eines

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...