Gute Ideen für Chorweiler sind gefragt - Stadt fördert Aktionen und Projekte zur Verbesserung des Stadtteils

chorweiler mitte p1270088 640x360px

Die Lebensqualität im Stadtteil Köln-Chorweiler soll verbessert und das gesamte Umfeld aufgewertet werden. Dies ist das Ziel mehrerer breit angelegter städtischer Aktionen und Initiativen. Derzeit erarbeitet die Stadt ein "Integriertes Handlungskonzept Chorweiler", das Vorhaben für die Bereiche Wohnumfeld, Arbeiten, Soziales und Verkehr enthalten wird. Nach derzeitigem Stand der Planung soll das Konzept bis Mitte 2017 dem Rat zur Entscheidung vorgelegt werden.

Ein wichtiger Baustein darin ist

Drucken E-Mail

Änderungen der Kölner Stadtordnung sind in Kraft - Neue Bestimmungen gelten seit 15. Februar 2017 - Übergangszeit bis Mitte März

bilder rat und gremien 16 9stadtrecht 640x360 480

Am 20. Dezember 2016 hat der Rat der Stadt Köln die erste Änderung der 2014 verabschiedeten Kölner Stadtordnung beschlossen. Vorausgegangen waren zahlreiche Anregungen und Vorschläge, die aus unterschiedlichen Perspektiven entwickelt, formuliert und öffentlich diskutiert wurden. Die Änderungen wurden am 8. Februar 2017 im Amtsblatt der Stadt Köln veröffentlicht und sind damit zum 15. Februar 2017 in Kraft getreten.

Das städtische Ordnungsamt wird die neuen Regelungen nach einer Übergangszeit

Drucken E-Mail

Sicher und fröhlich feiern - Köln stellt Vorbereitungen für den Straßenkarneval vor

bilder ordnung crop 479 226 0 118 480 480 5a0292fb67948b4da97710f4f530d291 logo mehr spass quadratisch 320

Die Stadt Köln, Polizei Köln und die Bundespolizeidirektion St. Augustin haben heute, Donnerstag, 16. Februar 2017, gemeinsam mit dem Festkomitee Kölner Karneval von 1823 e.V. ihre Vorbereitungen für den bevorstehenden Straßenkarneval vorgestellt.

An Weiberfastnacht, Donnerstag, 23. Februar 2017, starten pünktlich um 11:11 Uhr in der Kölner Innenstadt die "tollen Tage", die erst am Aschermittwoch enden. Alle Vorbereitungen stehen unter dem Anspruch, trotz deutlich sichtbarer

Drucken E-Mail

Rat beschließt freiwilliges Ausgleichs-Programm für falsche Blitzer-Gelder - Stadt Köln erläutert Blitzerzahlen - Formular ist online abrufbar

stadtkoelnlogo neu

Der Rat der Stadt Köln hat gestern, Dienstag, 14. Februar 2017, dem "freiwilligen Ausgleichs-Programm" zugestimmt, mit dem die Stadt Köln die zu Unrecht erhobenen Buß- und Verwarngelder im Zusammenhang mit einer von der Bezirksregierung falsch ausge-schilderten Blitzeranlage an der A 3 den Betroffenen wieder zu Gute kommen lassen will. Die Höhe der vereinnahmten Gelder beläuft sich auf rund 11 Millionen Euro.

Die Stadt Köln hat heute noch einmal die aktuellen Zahlen zu der freiwilligen

Drucken E-Mail

CHINO LATINO kreiert Menü für Verliebte – so verführerisch schmeckt der Valentinstag

artotel cologne

Köln – Am 14. Februar ist in vielen Ländern der Welt wieder der Tag der Liebenden, der Valentinstag. Das CHINO LATINO, vom PRINZ Top Guide bereits 2011 zu Kölns bestem asiatischen Restaurant gekürt, hat sich in diesem Jahr etwas Besonderes dafür ausgedacht: Ein von Küchenchef Darrick Carter kreiertes, exklusives Valentins Menü.

Das CHINO LATINO

Drucken E-Mail

Stadt Köln leitet Untersuchung ein - Korruptionsvorwürfe gegenüber städtischer Mitarbeiterin

stadtkoelnlogo neu

Gegen eine 51jährige Mitarbeiterin des Amtes für Wohnungswesen der Stadt Köln hat das städtische Personaldezernat heute Untersuchungen wegen des Verdachtes der Bestechlichkeit eingeleitet. Die Mitarbeiterin steht im Verdacht, Wohnungszuweisungen an Flüchtlingsfamilien gegen Bargeld in mehreren Fällen in Zusammenarbeit mit Mitarbeitern eines Kölner

Drucken E-Mail

Sportplakette des Landes NRW an Max Hoff - Kölner Sportler erhält höchste Sportauszeichnung des Landes

Max Hoff 2011

Der Kölner Olympiasieger Max Hoff wird mit der "Sportplakette des Landes NRW" für seine erfolgreiche Sportkarriere geehrt. Die NRW-Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport, Christina Kampmann, verleiht die höchste Sportauszeichnung des Landes am Mittwoch, 8. Februar 2017, dem bereits mehrfach nominierten Sportler im

Drucken E-Mail