Dubravko Lapaine - Konzert verschoben auf den 23.06.2013 - Kulturbunker Köln-Mülheim

lapaine 02
Finalist des World of Music Awards 2009 by We are listening! Dubravko Lapaine ist ein kroatischer Didgeridoo Musiker und Komponist - einer der geachtetsten Didgeridoo Künstler, weltweit. Seit 2000 entwickelte er neue Methoden um das des alte Instrument zu Spielen und veröffentlichte eine Reihe von Audio-Werken (Solo-Alben, Tracks für Filme und Animationen, Musik für Theater-und Tanzaufführungen) und erhielt internationale Musikpreise (World of Music Awards 2009-Finalist). Er ist beschrieben

Drucken E-Mail

TASSO - Countdown in Niedersachsen: 402.000 bereits registierte Hunde müssen erneut kostenpflichtig registriert werden

Logo-TASSO-RGB-neu
Ab dem 1. Juli 2013 müssen alle Hundehalter in Niedersachen ihr Tier bei einem extra dafür geschaffenen Hunderegister (www.hunderegister-nds.de oder telefonisch) kostenpflichtig registrieren. Das Gesetz sorgt bereits jetzt für große Verwirrung bei Tierhaltern. Philip McCreight von TASSO befürchtet, dass  zu der bereits bestehenden Unsicherheit über das Procedere auch noch Fragen über die Sinnhaftigkeit der behördlichen Registrierung kommen. Viele Hundebesitzer fragen sich bereits, warum

Drucken E-Mail

15.Mai 2013 - ifs-Begegnung« Film -"Fenster zum Sommer" mit dem Regisseur Hendrik Handloegten

ifs-Begegnung Fenster zum Sommer
Auf der Leinwand: "Fenster zum Sommer" (D 2011, Regie: Hendrik Handloegten, 96 Min.)

Anschließend Gespräch mit Hendrik Handloegten über seine Arbeit, moderiert von Prof. Hans Steinbichler (Regie für Kino, Fernsehen und Neue Medien) Ein Sommer in Finnland.
Juliane (Nina Hoss) verbringt den ersten Urlaub mit ihrer großen Liebe August (Mark Waschke), für den sie ihren langjährigen Freund Philipp (Lars Eidinger) verlassen hat.
Sie sind glücklich, verliebt, seelenverwandt. Doch plötzlich wacht

Drucken E-Mail

The Living Targets – lebendige Ziele aus Südtirol

The Living Targets
Montan – eine beschauliche Gemeinde in Südtirol mit 1600 Einwohnern bringt viele Ideen und kreative Menschen zu Tage.
 
Die Geschichte hat in Montan viele Zeugnisse hinterlassen, von alten Ansitzen und Höfen über das römische Castelfeder bis zum schönen Schloss Enn und dem Ensemble Pinzon. Wein, Natur und Geschichte bilden somit die Highlights von Montan an der Weinstraße und vier Musiker „Marius“, „Armin“, „Christian“, „Hannes“ von der Band „The Living Targets“.
 
Anno 2007

Drucken E-Mail

16.- & 23. Mai 2013 „Social Business“ und „Social Finance“ Alanus Hochschule lädt zu zwei Veranstaltungsreihen

Alanus Hochschule

Alfter, 10. Mai 2013 - In der Ringvorlesung „Social Finance“ des Fachbereichs Wirtschaft diskutieren fachkundige Referenten Ansätze für einen nachhaltigen Finanzsektor. Am 16. Mai spricht Ulrike Chini von Oikocredit über sozial-verantwortliche Geldanlagen. Die Genossenschaft vergibt seit fast 40 Jahren Darlehen und Kapitalbeteiligungen an

Drucken E-Mail

08.Mai 2013 - Gauck besucht Brasilien: Einsatz für indigene Völker gefordert

survival international
Survival International fordert Bundespräsident Joachim Gauck in einem offenen Brief dazu auf, sich bei seinem Staatsbesuch in Brasilien für die Rechte indigener Völker einzusetzen. Bei seinem Besuch vom 13. bis zum 16. Mai eröffnet Gauck unter anderem mit Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff das Deutsch-Brasilianische Jahr.

Die Rechte indigener

Drucken E-Mail

16.- 30.Mai 2013 - Haiku Ausstellung des IKV Internationaler Künstlerverein e.V. anlässlich des 50. Jubiläums der Partnerstädte Köln – Kyoto

100-2452-1-haiku
Der IKV Internationaler Künstlerverein e.V. ist ein Zusammenschluß von Künstlern aus mittlerweile 16 Ländern.
Diese Künstler haben es sich zur Aufgabe gemacht, den "Dialog zwischen Kulturen" zu fördern und zu initiieren. Bisher wurden Projekte, Workshops und Ausstellungen in Ländern wie Senegal, Gambia, Sudan, Kenia, Süd-Korea, Belgien und

Drucken E-Mail

King Ludwig 2013 - ab 21.Mai 2013 - Jetzt Tickets sichern!

theeohsees
In diesem Jahr geht die 2012 geknüpfte, erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Museum Ludwig und dem legendären Kölner-Nordstadt Klub King Georg in die zweite Runde: In den kommenden vier Sommermonaten präsentieren wir ein phantastisches Konzertprogramm auf der beeindruckenden Dachterrasse des Museum Ludwig.

Zum Auftakt am 21. Mai begrüßen wir

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.