07.07.2013 - 10.Markt der Möglichkeiten in Köln-Mülheim - Vereine können sich ab sofort anmelden!

mdm

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des StadtBezirks-SportVerband 9 Köln-Mülheim e. V. am 25. April 2013 im Bezirksrathaus Wiener Platz wurde Manfred Steßgen als Vorsitzender für weitere 2.Jahre im Amt bestätigt.

Nach den weiteren Wahlen setzt sich der Vorstand jetzt wie folgt zusammen:

Manfred Steßgen, Vorsitzender
Sören Worofsky, stellvertretender Vorsitzender und Geschäftsführer,
Heinz Joachim Kahle, Beisitzer
Hans Froeschen, Beisitzer und Jugendwart.

Die Versammlung befasste sich

Drucken E-Mail

18.05.- 20.05.2013 - PARKRAUM - internationale Skulpturenmesse in Düren

Parkraum2013 Seite 1
"Parkraum" wurde zu einem Begriff, der einerseits für das Parken eines Autos, das Abstellen des Motors, relaxen, entspannen, oder abschalten steht und andererseits für den Raum, den der Schillingspark einnimmt.Ein Raum, künstlich gestalteter Natur und künstlerisch gestalteter Skulptur, die sich hier in der besonderen Atmosphäre, besonders erleben läßt. „Parkraum“ steht auch für eine internationale Kunstausstellung, die im Schillingspark seit 1990 in unregelmäßigen Abständen stattfindet

Drucken E-Mail

Lesung anlässlich des 80.Jahrestages der Bücherverbrennung durch die Nazis am 16.Mai 2013 - Mit den Waffen des Geistes-gegen den Geist der Waffen!

bücherverbrennung
„General,dein Bomberflugzeug ist stark.
Es fliegt schneller als ein Sturm und trägt mehr als ein Elefant.
Aber es hat einen Fehler: Es braucht einen Monteur.  

General, der Mensch ist sehr brauchbar.  
Er kann fliegen und er kann töten.  
Aber er hat einen Fehler: Er kann denken.“

(BertoldBrecht,SvendborgerGedichte,1939)

419px-Buecherverbrennung-flugblattDer 10.Mai 1933 war der Auftakt der Bücherverbrennung durch nationalsozialistische Studierende, Burschenschaftler, Verbände von SA, SS und der Hitlerjugend sowie

Drucken E-Mail

Stadt Köln - Ankauf des Kalkbergs vollzogen - Veruntreuung von öffentlichen Mitteln?

800px-Probeanflug Rettungshubschrauber auf den Kalkberg-5830
Nach einem Ratsbeschluss von 2005 wurde das Gelände Kalkberg als stadtnaher Alternativstandort für einen Rettungshubschrauber-Landeplatz, neben dem Flughafen Köln/Bonn, vorgesehen. Eine Klage einer Anwohnerin gegen das Bauvorhaben wurden 2011 vom Verwaltungsgericht Köln abgelehnt. Der Weg für einen neuen Hubschrauberlandeplatz war somit frei. Am 20.Dezember 2011 hat der Rat der Stadt Köln mehrheitlich beschlossen, auf dem Kalkberg das neue gemeinsame Luftrettungszentrum für den

Drucken E-Mail

24.05.-21.06.2013 Ausstellung "RAUMTEILER" Wolfgang Lüttgens im krause kunst raum Köln

WLüttgens Foto
Für seine Ausstellung im SchauFenster des krause kunst raum entwickelt Wolfgang Lüttgens eine raumbezogene skulpturale Arbeit. Die Grundform ist vorgeplant und besteht aus Tischlerplatten mit den Außenmaßen 2,25 x 2,25 x 2,25 cm. Die endgültige Form der Arbeit jedoch entsteht erst vor Ort.

Der stark fragmentarische Kubus beschäftigt sich neben den

Drucken E-Mail

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Gefährliche Ermittlungen: Nerzfarmer sorgt für Großeinsatz der Polizei!

nerz
Im Zuge unserer bundesweiten Recherche gegen illegale Pelzfarmen untersuchte unser Ermittler kürzlich auch die Nerzfarm in Rahden. Über den Zaun gefilmte Aufnahmen zeigen: auch auf dieser Farm leiden die Nerze noch immer in den mittlerweile nicht mehr zulässigen Käfigen.

Der anwesende Betreiber ließ sich zunächst auf ein kurzes Gespräch mit

Drucken E-Mail

25.Mai 2013 – 25.August 2013 - Kathryn Andrews "Special Meat Occasional Drink"im Museum Ludwig Köln

KA Still Life 2012

Das Museum Ludwig richtet der kalifornischen Künstlerin Kathryn Andrews (geb. 1973 in Mobile, Alabama) ihre erste institutionelle Einzelausstellung aus.

Andrews beschäftigt sich in ihren konzeptuellen Skulpturen auf vielfältige Art und Weise mit den Bedingungen der Aufführung und Präsentation. Dabei übernehmen ihre Skulpturen die Aufgabe eines

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.