Neuigkeiten vom MTV

mtv_logo

Kids in Bewegung mit dem MTV:

Sport mit Spaß – ohne Leistungsdruck
 
Holweide Sport mit Spaß und ohne Leistungsdruck bietet der MTV für Kinder im Grundschulalter in zwei Gruppen in der Turnhalle der Grundschule Neufelder Straße an. Freitags, von 17:30 bis 19:30 Uhr steht Abenteuersport für Kinder von 8-12 Jahren auf dem Programm. Die Turnhalle wird in einen Dschungel oder in ein Gebirge verwandelt, in dem kleine Heldinnen und Helden große Abenteuer erleben. Herausfinden, dass man mit dem

Drucken E-Mail

„Naturstoff Wasser“: Kompaktes Wissen rund um das kostbare Nass

naturstoff_wasser_schriftenreihe_der_vereinigung_deutscher_gewaesserschutz_e_V

„Naturstoff Wasser“: Kompaktes Wissen rund um das kostbare Nass Der Klassiker unter den Informationsmaterialien des Verbands Deutscher Gewässerschutz e.V. informiert auf 60 Seiten umfassend über alle wichtigen Aspekte des lebenswichtigen Naturstoffs.

Beginnend bei den besonderen Eigenschaften des Wassers, die seine besondere Bedeutung als Lebenselement bedingen, über den Wasserkreislauf, Wasser als Lebensraum, Wassernutzungen wie u.a. der Trinkwasserversorgung, Gefahren für das Wasser, bis

Drucken E-Mail

Showcase bei „Sounds of Buchheim" 16.12.2011

MG_6661

50 Jugendliche aus Buchheim - so viele wie nie zuvor - präsentieren auf der diesjährigen Abschlussveranstaltung von „Sounds of Buchheim" Musik, Gesang und Tanz:


am Freitag, 16. Dezember, 18 Uhrsounds_of_buchheim_kulturbunker_koeln
im Kulturbunker Mülheim, Berliner Straße 20

In einer Art „Showcase" (nach dem Schaufensterprinzip) zeigen die Jugendlichen, was sie in den vergangenen Monaten einstudiert haben. Die Gruppen - darunter die Band „Chaos", die Hip-hop-Dancer „Styler Girls" und die VocalGroup „b family" – treten im Bunker an

Drucken E-Mail

"Zuhause in Alemanya" von Amin Farzanefar und Lale Konuk - kostenlos download

zuhause_in_alemanya

Das Dossier "Zuhause in Alemanya" von Amin Farzanefar und Lale Konuk können Sie kostenlos in PDF herunterladen unter:

http://www.migration-boell.de/web/integration/47_3025.asp

Über das Dossier:

Fünfzig Jahre nach dem Abschluss des deutsch-türkischen Abkommens zur „Anwerbung und Vermittlung ausländischer Arbeitnehmer“ ist eine Bilanz der Integration der EinwanderInnen aus der Türkei ein aussichtsloses Unterfangen. Zu vielfältig sind die Lebenswelten und -geschichten der AkteurInnen, zu sehr

Drucken E-Mail

"Mensch, Engel!" im Hinterhofsalon Köln

Kunstausstellung_Ebby_Lewandowski

Der Hinterhofsalon auf der Aachener Straße 68 bot am 3. Advent abermals ein wunderbares Programm. Dies im wahrsten Sinne der Worte, denn es ging zauberhaft zu.

Der Nachmittag wurde gegen 16 Uhr mit der Vernissage von Ebby Lewandowski eingeläutet. Ihre mittelformatige Malrei rührt an, stimmt besinnlich und  intim. Verschwommene Figuren

Drucken E-Mail

Krisen, Aufstände und die Macht der Finanzmärkte

2_detlef_hartmann_vortrag_allerweltshaus_koeln

Bericht über den Vortrag von Arne Hintz im Rahmen des Projektes "Erinnern und Handeln für die Menschenrechte" des Allerweltshaus Köln

Am 10.11.2011 hielt Detlef Hartmann einen Vortrag zum Thema „Krisen, Aufstände und die Macht der Finanzmärkte“. Moderiert wurde diese Veranstaltung von Tammo Willenberg.

Der Referent Detlef Hartmann ist in Köln

Drucken E-Mail

Die Katze im Sack oder ein Bikini im Rucksack…

Foto © Maria Lanznaster/pixelio.de

Seit mehr als 20 Jahren versteigert der Flughafen Köln/Bonn einmal im Jahr Koffer, Trolleys und Rucksäcke, die offensichtlich nicht vermisst werden. Denn sie liegen seit vielen Monaten im Fundbüro des Flughafens. Der Erlös der Versteigerung wird gespendet für einen guten Zweck. Was in den Gepäckstücken ist, wissen die Bieter nicht. Svenja hat Ende

Drucken E-Mail

Neuer Lentpark: Wir holen die Kuh vom Eis

lentpark2_second_magazine

Schlittschuhlaufen mit Ausblick – im neuen Lentpark

Anfang 2008 kamen die Bagger und rissen das alte Eis- und Schwimmstadion Lentpark ab. Seit Oktober steht an derselben Stelle der Lentpark unter anderem mit Eisarena, Eishochbahn und Hallenbad. Die Anlage ist europaweit einmalig. „Bahnbrechend“ ist sie im Hinblick auf ihre ökologische Bauweise

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...