Kölner Museen: Höhepunkte des Ausstellungsjahrs 2012

roemisch_germanisches_museum

Große Namen im Programm der Kölner Museen

Mit rund 30 Ausstellungen bieten die städtischen Museen im kommenden Jahr ein breit gefächertes thematisches Spektrum, das immer wieder neue Anreize für einen Besuch schafft. Die Höhepunkte präsentierte der Beigeordnete für Kunst und Kultur, Professor Georg Quander, am 9. Dezember 2011, gemeinsam mit den Direktorinnen und Direktoren der neun Häuser.

Den Auftakt macht das Römisch-Germanische Museum mit seiner großen Schau "Die Rückkehr der Götter" vom

Drucken E-Mail

Audiovisuelles 8-Kanal-Konzert im Theater die wohngemeinschaft 13.12.2011

theater_die_wohngemeinschaft_koeln

Konzert - ein beschaulicher atmosphärisch verdichteter Abend

Di 13. Dez, 20.30  h Theater die wohngemeinschaft, 50674 Köln, Richard-Wagner-Str. 39

Ephraim Wegner and Julia Weinmann [...] , ein audiovisuelles 8-Kanal-Konzert, Erstauführung

Franziska Windisch Coal Room, Ein-Raum-Konzert mit Live-Video eingeladen von Ephraim Wegner
 
Nr 2 der neuen Veranstaltungsreihe, noch ohne Namen, für Nachwuchskünstler aus der Region, von Nov 2011 erstmal bis zur Sommerpause im Mai 2012, immer am

Drucken E-Mail

Coldplay am 15.12.2011 in der Lanxess Arena live

740px-Coldplay_-_December_2008

Am 15. Dezember stellt die britische Band Coldplay ihr neues Album „Mylo Xyloto“ in Köln vor und sorgt für rockige Stimmung in der Lanxess Arena.

Coldplay zählt mit über 50 Millionen verkauften Alben, sieben Grammies und sechs Brit Awards zu den herausragenden Bands ihrer Zeit. Kurz vor dem vierten Advent beschert die Band ihren Fans ein musikalisches Weihnachtsgeschenk und präsentiert ihr jüngstes Studioalbum „Mylo Xyloto“. Zu hören gibt es Songs wie „Paradise“ und „Every Teardrop Is A

Drucken E-Mail

Werner Ruhoff: 10 Jahre Krieg – Protest gegen Petersberg II

ich_erhebe_meine_Stimme_M_Joya

 Die Protestaktionen gegen die zweite Petersbergkonferenz in Bonn waren eine wichtige Belebung der Friedensbewegung. Die Irreführung durch die Regierungen und die konformen Medien über die Ereignisse und Absichten in Afghanistan nicht allein im öffentlichen Raum stehen zu lassen, ist ein Stück weit gelungen.

Am 3. Dezember begann der Auftakt der Proteste mit einer Demo, die zwar eher mit einer bescheidenen Anzahl von Demonstrant_innen von der Bonner Innenstadt aus in die Randbezirke

Drucken E-Mail

Finissage der Ausstellung "Jürgen Reiners - Aquarelle & Objekte" 10.12. 2011 Galerie-Graf-Adolf

Titelbild_Juergen_Reiners_800

Sie sind herzlich eingeladen den Abschluss der Ausstellung "Aquarelle und Objekte von Jürgen Reiners" am  10. Dezember 2011 ab 19.00 Uhr in der Galerie-Graf-Adolf zu feiern. Sie haben hier die Möglichkeit, die vielgelobten Arbeiten von Jürgen Reiners, ein letztes Mal in dieser umfassenden Form, zu betrachten und mit

Drucken E-Mail

Buchvorstellung - Gotik im Rheinland 12.12.2011

gotik_im_rheinland_buchvorstellung_koeln

Gotik im Rheinland
Autor: Dr. Jürgen Kaiser & Fotografien von Florian Monheim
Greven Verlag Köln

Es gibt Situationen, in denen sogar Joachim Kardinal Meisner seine Arbeit für einen Moment vergisst und sich in einem Buch verliert. Das hat er selbst zugegeben – bei der Präsentation unsere neuen Bildbandes „Gotik im Rheinland“.

 

Die Medien

Drucken E-Mail

Carl Duisberg Centren „Schülersprachreisen 2012“

cdc_kids_australien_foto

In den Ferien die Welt entdecken

Die neue Broschüre „Schülersprachreisen 2012“ ist erschienen

Köln. Es gibt viele Gründe, warum Sprachreisen bei Schülern beliebt sind: Die Jugendlichen schließen Freundschaften mit Gleichgesinnten aus aller Welt und erleben bei gemeinsamen Freizeitprogrammen jede Menge Spaß und Abenteuer. Neben dem

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.