Zum Hauptinhalt springen

AUSBILDUNGEN Entspannungs Pädagogik & Meditationslehrer / Achtsamkeitstrainer

entspannung

Sie möchten eine zertifizierte Ausbildung zum Meditationslehrer / Achtsamkeitstrainer machen und Menschen bei der Entfaltung Ihrer Potentiale unterstützen?

Vielleicht möchten Sie auch Entspannungsverfahren erlernen, die sie in der Praxis als Entspannungspädagogin / Entspannungspädagoge in unterschiedlichsten Arbeitsfeldern vermitteln können.

Beide Ausbildungen bietet Ihnen unser Bildungspartner entspanntundkreativ unter der Leitung von Jürgen Kalweit, Mindfulness Coach und Zen Executive Coach.

Beginn der Ausbildung:
Achtsamkeitstrainer(in)/Meditationslehrer(in): ab Januar 2020 > alle Infos
Entspannungspädagogik: ab März 2020 > alle Infos

02.10.2019 Vollgas in der Krebstherapie: mit CAR-T-Zellen gegen Leukämien und Lymphome

Schema CAR T Zell Therapie c aerzteblatt.de Science Photo Library Elam Gunilla

[Köln-Lindenthal, 15. September 2019] Leukämien und Lymphome lassen sich oft erfolgreich behandeln, doch wenn die Standardtherapien versagen, ist die Lebenserwartung nur noch gering. Eine neue Gentherapie, die sogenannte CAR-T-Zell-Therapie, kann in schweren Fällen die Lebenszeit der meisten Patienten deutlich verlängern. Die Idee dahinter ist, körpereigene Abwehrzellen gentechnisch so zu verändern, dass sie Krebszellen erkennen und töten können.

Am Mittwoch, dem 2. Oktober 2019, stellt Dr. med. Hyatt Balke-Want, Assistenzarzt an der Uniklinik Köln, das Wirkprinzip sowie Fallbeispiele im Rahmen der Patienten- und Angehörigenseminare in Haus LebensWert vor.
Der Vortrag beginnt um 18 Uhr und dauert etwa eine Stunde inklusive Fragerunde...

Weiterlesen

13.10. – 20.10.2019 Herbst Yoga in Portugal

alex yoga

Bis zu 2 Stunden Yogapraxis morgens und abends geben uns viel Zeit uns ausführlicher wie sonst eine Woche lang unsere Atem- gewohnheiten kennen zu lernen, wahrzunnehmen und zu ändern. Spezielle Atemtechniken & Bandhas (Verschlüsse für die Atemanhaltung) in den Asanas ermöglichen so eine tiefe Yogaerfahrung.
1 – 2 Yogatheorieeinheiten a 1 Stunde werden ebenso angeboten wie das Mauna, ein spezieller Schweigetag.

Kinder willkommen !

Der Campingplatz verfügt über einen sehr großen Kinderspielplatz, viel Wald mit Bäumen, und es gibt keinen Autoverkehr auf dem Gelände. Da wir mit Rädern unterwegs sind und auch immer nur auf Nebenstraßen fahren werden und die meisten Strände sehr kinderfreundlich sind und überwacht werden ist die Reise auch...

Weiterlesen

17.09.2019 BVN PATIENTENFORUM - Stressbewältigung durch Achtsamkeit

dr nowak

In der heutigen Zeit gilt es - beruflich wie privat - immer mehr Anforderungen gerecht zu werden. Kein Wunder, dass sich immer mehr Menschen erschöpft, ausgebrannt oder depressiv fühlen — oftmals ist das Leben zum Dauerstress geworden. Die Folgen sind mangelnde Lebensfreude, erhöhte Gereiztheit und Krankheitsanfälligkeit.

„Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen, auf ihnen zu reiten“ - das ist die Haltung von Jon Kabat-Zinn, dem Begründer des Programms „MBSR – Mindfulness Based Stress Reduction“ also „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“. Man könnte es auch bezeichnen mit „Der achtsame Weg zu mehr Lebensqualität“. Eine Vielzahl von Studien und Forschungsergebnisse haben die Wirksamkeit dieser Methode eindrucksvoll...

Weiterlesen

11.- 13. Oktober 2019 Kretz Personaltraining & -coaching "Bin im Kloster - zum Thema Achtsamkeit" Benediktinerabtei Kornelimünster

kreuzgang kornelimünster

Achtsamkeit – Einführung in eine wirkungsvolle Selbsthilfe-Methode für Körper, Geist und Seele Stress kann ein Motor für viel Gutes sein (Eustress), aber auch zu ernsthaften gesundheitlichen Schäden führen und Arbeitsleistungen sowie das allgemeine körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden massiv beeinträchtigen; „Burn-out" kann die Folge anhaltender „Nicht-Balance" sein.

Wir sind dem heutigen Stress jedoch keinesfalls ohnmächtig ausgeliefert. In den 2 Tagen geben wir viele Impulse und...

Weiterlesen

04.09.2019 "Hospize sind Orte des Lebens" Patienten- und Angehörigenseminar in Haus LebensWert

lebenswert

Hille Schüren vom Palliativzentrum der Uniklinik Köln informiert über die Begleitung Schwerstkranker am Lebensende

[Köln-Lindenthal, 20. August 2019] Stationäre Hospize sind oft das letzte Zuhause für sterbende Menschen, wenn sie in ihrer bisherigen Umgebung nicht mehr angemessen versorgt werden können. Da sich viele Sterbende wünschen, den letzten Atemzug zu Hause im Kreise ihrer Familie tun zu können, bieten auch zahlreiche ambulante Hospizdienste Unterstützung bei der Pflege daheim an. In...

Weiterlesen