Zum Hauptinhalt springen

TH Köln – Themen und Termine vom 12. bis 18. Juli 2021

TH Köln

Dienstag 13. Juli 2021
„TalkToTwo – TH Köln UND Uni Köln // Online-Austauschrunde zu allen Fragen rund ums Studium“
TH Köln, Online-Fragerunde, 15.00 bis 16.00 Uhr

Wie läuft ein Studium eigentlich ab? Was ist der Unterschied zwischen Hochschule und Universität? Wie kann ich mich über Studiengänge informieren? Was ist der NC und wie bewerbe ich mich für das Studium? Die TH Köln und die Universität zu Köln beantworten am Dienstag, 13. Juli 2021, von 15.00 bis 16.00 Uhr in einer Online-Beratung...

Weiterlesen

42 x PRAKTISCH geht in die nächste Runde!

alanus logo

Raus aus dem eigenen Sumpf. Die Welt nicht jedes Mal neu erfinden. Über den Tellerrand schauen. Sich mit Gleichgesinnten austauschen, voneinander lernen, sich vernetzen…

…im Rahmen von 42 x 10 Minuten geballtem Input, 15 Minuten Fragen und Antworten zu sehr konkreten Fragestellungen aus dem Projektalltag von Stadtentwicklungs-, Quartiers- und Wohnprojekten – das ist das Konzept der Wissens- und Vernetzungsveranstaltung „42 x Praktisch – Projekt Wissen Nutzen“, die am 06. Oktober 2021 in die...

Weiterlesen

Türkei: Austritt aus der Istanbul-Konvention erhöht für Millionen Frauen und Mädchen das Risiko von Gewalterfahrungen

amnesty logo

BERLIN, 30.06.2021 – Der morgen in Kraft tretende Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention wird Millionen von Frauen und Mädchen einem erhöhten Risiko von Gewalt aussetzen. Die Aufkündigung dieses vor zehn Jahren unterzeichneten, wegweisenden Vertrags zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt durch die türkische Regierung wird in die Geschichte eingehen – erstmals tritt ein Mitglied des Europarats aus einer internationalen Menschenrechtskonvention aus.

Weiterlesen

Hongkong: „Sicherheitsgesetz“ schafft Klima der Angst

amnesty logo

Das „Gesetz über die Nationale Sicherheit“ für Hongkong beschneidet die Grundfreiheiten und Menschenrechte der Einwohner_innen der Sonderverwaltungszone. Dies geht aus einem neuen Bericht von Amnesty International hervor, den die Organisation ein Jahr nach Inkrafttreten des durch Peking verhängten Gesetzes veröffentlicht.

BERLIN, 29.06.2021 – Unter dem Deckmantel der „nationalen Sicherheit“ kam es in Hongkong im vergangenen Jahr wiederholt zu Zensur, Schikanen, Festnahmen und Strafverfolgung...

Weiterlesen

Schulbücher des Jahres 2021: Innovativ und auf Augenhöhe

bPb Logo

Auszeichnung und Würdigung der Gewinner in den Kategorien Sprache, Gesellschaft und MINT

Das Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI) vergibt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und dem Didacta Verband seit 2012 den Preis „Schulbuch des Jahres“. Ausgezeichnet werden Autorren, Herausgeber und Schulbuchverlage für die Konzeption und Gestaltung innovativer Schulbücher, die auch weiterhin einen elementaren Bestandteil der...

Weiterlesen

Lehrreich, coronakonform und für kleines Budget: Warum Jugendliche auf virtuelle Sprachreise gehen sollten

copyright Carl Duisberg Centren Unsplash

Köln. Bildschirmzeit bei Schülern und Jugendlichen gibt es reichlich während Corona und Homeschooling. Der von Mutter Astrid gebuchte Online-Sprachkurs traf bei den beiden Schwestern Maxie (14) und Anne (17) daher auf wenig Zustimmung — noch mehr Zeit alleine vor dem Bildschirm und das in den Ferien. Mittlerweile haben beide begeistert einen zweiten Kurs abgeschlossen.

Englandflair geht auch virtuell                  &nbsp...

Weiterlesen

Online-Zusatzausbildung staatlich geprüfter Dolmetscher (m/w/d) für qualifizierte Übersetzer

dolmetscher schule

Mit einer Online-Zusatzausbildung zum staatlich geprüften Dolmetscher (m/w/d) für Englisch können sich einschlägig ausgebildete Übersetzer*innen in einem sechsmonatigen Online-Lehrgang qualifizieren. Der neue Kurs, der die verschiedenen Techniken des Dolmetschens vermittelt, startet im August 2021 an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln. Neben Englisch ist auf Anfrage diese Online-Ausbildung auch für Französisch und Spanisch möglich.

Bessere Berufsperspektiven mit staatlicher Prüfung...

Weiterlesen

Ungarn: Solidarität mit der LGBTI-Community vor EM-Fußballspiel in Deutschland

amnesty logo

Als Zeichen der Solidarität mit der ungarischen LGBTI-Community verteilt Amnesty International beim morgigen Fußball-Europameisterschaftsspiel zwischen Deutschland und Ungarn Regenbogenfahnen an die Fußballfans am Rande des Stadions in München.

BERLIN, 22.06.2021 – Amnesty International wird zusammen mit dem Christopher Street Day Deutschland am Mittwochabend Regenbogenfahnen an die Besucher_innen des Fußballspiels der deutschen und ungarischen Nationalteams in der Münchner Allianz Arena...

Weiterlesen

Griechenland: Push-Backs gegen Menschen auf der Flucht haben System

amnesty logo

BERLIN, 20.06.2021 – Griechische Grenztruppen halten gewaltsam und rechtswidrig Schutzsuchende fest, um sie in die Türkei zurückzuschieben. Damit verstoßen sie gegen ihre Menschenrechtsverpflichtungen nach EU- und Völkerrecht, wie neue Recherchen von Amnesty International darlegen.
 
Der englischsprachige Bericht „Greece: Violence, lies and pushbacks“ dokumentiert, wie die griechischen Behörden illegale Push-Backs an Land und auf See durchführen. Er konzentriert sich vor allem auf...

Weiterlesen

Türkei: Maßnahmen zur Verhinderung von Terrorismusfinanzierung werden zur Unterdrückung der Zivilgesellschaft missbraucht

amnesty logo

Die Türkei nutzt die Untersuchungsergebnisse einer internationalen Aufsichtsbehörde für die Bekämpfung von Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche, um mit einem drakonischen neuen Gesetz gegen zivilgesellschaftliche Organisationen vorzugehen. Dem muss sich die internationale Staatengemeinschaft entgegenstellen, fordert Amnesty International in einem neuen Bericht. Die Veröffentlichung der Untersuchungsergebnisse erfolgte vor der jährlichen Sitzung der Financial Action Task Force (FATF) vom 21...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.