Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen im Mai 2021 an der Alanus Hochschule

alanus logo

4. Mai 2021
Digitale Informationsveranstaltung zum Master Architektur
Prof. Dr. Willem-Jan Beeren stellt die Studieninhalte vor und beantwortet Fragen.
Anmeldung per E-Mail bei Miriam Hamel: miriam.hamel@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

4. Mai 2021
Digitale Informationsveranstaltung zum Bachelor Architektur
Miriam Hamel stellt die Studieninhalte vor und beantwortet Fragen.
Zeit: 18:30 Uhr
Anmeldung per E-Mail bei Miriam...

Weiterlesen

Schüleraustausch nach England in Corona-Zeiten: Gute Chancen für das Auslandsjahr 2021 / 2022

schüleraustausch england

Junge Leute wollen für das Auslandsjahr vor allem in englischsprachige Länder. 8 Punkte zu den Aussichten für den Start im September 2021 nach England

1 Das Auslandsjahr in England ist bei jungen Leuten traditionell begehrt. England gehört international zu den TOP-Zielen für den Schüleraustausch. Die Gründe sind klar: Das Land ist attraktiv, bietet viele Zeugnisse der Geschichte und mit London eine der spannendsten Metropolen der Welt. Das britische Bildungssystem gehört zu den besten der Welt...

Weiterlesen

Amnesty International Report 2020/21: Menschenrechtslage weltweit hat sich in Covid-19-Pandemie deutlich verschlechtert

amnesty logo

BERLIN, 06.04.2021 – Die Covid-19-Pandemie hat im Jahr 2020 auf der ganzen Welt strukturelle Missstände und Ungleichheiten beim Zugang zu Menschenrechten aufgezeigt und sie weiter verschärft. Menschen, die bereits marginalisiert werden, darunter Frauen und Geflüchtete, litten besonders unter den verheerenden Folgen der Verbreitung von Covid-19. Viele Regierungen versäumten es, besonders verletzliche Gruppen ausreichend zu schützen. Regierungen und bewaffnete Gruppen nutzten verstärkt Gewalt und...

Weiterlesen

Dr. Agnès Callamard wird neue Generalsekretärin von Amnesty International

amnesty logo

Amnesty International gibt bekannt, dass die führende Menschenrechtsexpertin Dr. Agnès Callamard die neue Internationale Generalsekretärin der Menschenrechtsorganisation ist. 

BERLIN, 26.03.2021 – Dr. Agnès Callamard übernimmt am 29. März die Position der Internationalen Generalsekretärin bei der weltweit größten nichtstaatlichen Menschenrechtsorganisation Amnesty International. Callamard war zuvor UN-Sonderberichterstatterin für außergerichtliche, summarische und willkürliche...

Weiterlesen

Deutschland: Neues BND-Gesetz ermöglicht anlasslose Massenüberwachung

amnesty logo

BERLIN, 25.03.2021 – Amnesty International kritisiert das neue BND-Gesetz als unzureichend in Bezug auf den Schutz der Privatsphäre. Der Bundestag hat heute das neue Gesetz zur Kontrolle des Bundesnachrichtendienstes verabschiedet. Zuvor hatte das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eine bessere Kontrolle des BND gefordert.

Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland, sagt dazu:

„Das neue BND-Gesetz wird menschenrechtlichen Anforderungen an den Schutz der...

Weiterlesen

Fußball-WM 2022 in Katar: Die FIFA muss endlich handeln

amnesty logo

Im Vorfeld der Qualifikationsrunde für die Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar fordert Amnesty International die FIFA auf, ihren Einfluss gegenüber den Behörden geltend zu machen, um dem Missbrauch von Arbeitsmigrantinnen und -migranten ein Ende zu setzen sowie weitere Menschenrechtsverletzungen zu verhindern.

BERLIN, 19.03.2021 – In einem Brief an FIFA-Präsident Gianni Infantino ruft Amnesty International die FIFA auf, ihrer Verantwortung gerecht zu werden, drohende...

Weiterlesen

Weiter geht's: Ringvorlesung „Kind im Glück“ an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule c Nola Bunke

Die Ringvorlesung „Kind im Glück“ an der Alanus Hochschule in Alfter startet am 20. März 2024 in die zweite Runde! Im Fokus stehen erneut brennende Fragen, die sich Eltern, Großeltern und weitere Bezugspersonen im Umfeld von Kindern stellen. Die Expert:innen aus dem Fachgebiet Erziehungswissenschaft, Kindheits-, Kunst- und Waldorfpädagogik geben wissenschaftliche Impulse und praktische Tipps für den Familienalltag. Der Eintritt ist frei! Diesmal geht es um die Bedeutung des sozialen Umfelds bei...

Weiterlesen

China: Behörden reißen uigurische Familien auseinander und verhindern Zusammenführungen

amnesty logo

Eine neue Studie von Amnesty International macht auf die dramatische Situation im Exil lebender Uigurinnen und Uiguren aufmerksam: Eltern mussten ihre Kinder in China zurücklassen und können sie nicht zu sich holen. Am Beispiel der Familientrennung wird die Unmenschlichkeit des chinesischen Vorgehens gegen muslimische Minderheiten in Xinjiang deutlich.

BERLIN, 18.03.2021 – Eine neue Untersuchung von Amnesty International zeigt, welche dramatischen Folgen die Masseninhaftierungen von Uigurinnen...

Weiterlesen

Schüleraustausch nach USA oder Kanada, Australien, England? – Online-Kurs zeigt Weg zur Entscheidung

rialto High School

Gemeinnützige Stiftung bietet Online-Kurs zum Schüleraustausch mit Insider-Tipps zu USA, Kanada, Australien, Neuseeland, England, Irland und Schottland

Fernweh in Corona-Zeiten: Die USA und andere englischsprachige Länder sind Traumziele der jungen Leute, die es für ein Auslandsjahr in die Welt zieht. Wer einen Auslandsaufenthalt plant, hat die Qual der Wahl: Neben den USA stehen vor allem Kanada, Neuseeland, Australien, England, Irland und Schottland zur Auswahl. Eines haben sie gemeinsam: In...

Weiterlesen

Erste Doktorarbeit am Graduiertenkollegs Waldorfpädagogik der Alanus Hochschule abgeschlossen

alanus logo

Kolleg eröffnet Bewerbungsverfahren für 11 weitere Promotionsstipendien

Der erste Stipendiat des Graduiertenkollegs Waldorfpädagogik der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn hat seine Dissertation abgeschlossen und erfolgreich verteidigt. Frank Steinwachs beschäftigte sich anhand des Parzival-Romans mit „Literaturdidaktik und Deutschunterricht an Waldorfschulen“. Dazu hat er an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken seine Promotionsschrift eingereicht, mit...

Weiterlesen