Zum Hauptinhalt springen

Todesstrafe: Trotz Covid19-Pandemie 2020 Hunderte Hinrichtungen

amnesty logo

BERLIN, 19.04.2021 – Mindestens 483 Menschen sind im vergangenen Jahr weltweit in mindestens 18 Ländern hingerichtet worden. Die vier Länder Iran (246+), Ägypten (107+), Irak (45+) und Saudi-Arabien (27) waren dabei für 88 Prozent aller bekannt gewordenen Hinrichtungen verantwortlich. Nicht enthalten in diesen Zahlen ist die Volksrepublik China. Amnesty International geht davon aus, dass in China jedes Jahr Tausende Todesurteile verhängt und vollstreckt werden, womit das Land einen unrühmlichen...

Weiterlesen

Online-Ausbildung staatlich geprüfter Übersetzer: Live-Chat am 28. April

dolmetscher schule

Die Online-Ausbildung staatlich geprüfter Übersetzer (m/w/d) ermöglicht Sprachtalenten von zu Hause aus, ihren Traumberuf zu finden. Am Mittwoch, 28. April 2021 lädt die Schulleitung um 17.30 Uhr zum Online-Live-Chat ein und informiert über die einjährige Online-Ausbildung mit staatlicher Prüfung. Zur Wahl steht die Ausbildung in den Fremdsprachen Englisch, Arabisch, Spanisch, Russisch und demnächst Französisch. Bei Englisch und Arabisch ist der Einstieg zum ersten des Monats, bei Russisch und...

Weiterlesen

Schüleraustausch: AUF IN DIE WELT Messe für NRW zeigt, was 2021 geht: England, USA, Gap Year

Schüleraustausch

Messe AUF IN DIE WELT online gibt am 24.04.2021 und 27.04.2021 Insider-Tipps zum Auslandsjahr 2021 – Schüleraustausch USA, England und Gap Year

Schüleraustausch nach USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2021 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung und...

Weiterlesen

Russland: Alexej Nawalny braucht umgehend angemessene medizinische Versorgung

amnesty logo

Der Gesundheitszustand des inhaftierten Alexej Nawalny hat sich in den vergangenen Tagen weiter verschlechtert. Amnesty International fordert die russischen Behörden auf, ihm endlich Zugang zu angemessener medizinischer Versorgung seines Vertrauens zu gewähren. Die Menschenrechtsorganisation erneuert ihre Forderung nach sofortiger Freilassung des russischen Oppositionellen. ¬

 BERLIN, 19.04.2021 – Amnesty International ist äußerst besorgt um den Gesundheitszustand des in Russland...

Weiterlesen

Hongkong: Verurteilung von Oppositionellen verstößt gegen Völkerrecht

amnesty logo

Amnesty International fordert die sofortige Freilassung der neun heute zu Haftstrafen verurteilten Pro-Demokratie-Aktivistinnen und -Aktivisten aus Hongkong. Die Menschenrechtsorganisation kritisiert den Schuldspruch als Versuch, oppositionelle Stimmen zum Schweigen zu bringen. Die Verurteilung verstößt gegen internationales Recht, nach dem eine Kundgebung nicht vom Staat genehmigt werden muss.

BERLIN, 16.04.2021 – Amnesty International verurteilt den heutigen Schuldspruch eines Hongkonger...

Weiterlesen

Meinungsfreiheit in der Türkei: Nach Ahmet Altans überfälliger Freilassung müssen weitere Schritte folgen

amnesty logo

Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland, erinnert an weitere zu Unrecht inhaftierte Journalistinnen und Journalisten sowie Aktivistinnen und Aktivisten. 

BERLIN, 15.04.2021 – „Mehr als vier Jahre lang hat die türkische Regierung Ahmet Altan willkürlich und zu Unrecht seiner Freiheit beraubt. Dass er das Gefängnis nun endlich verlassen durfte, ist eine gute Nachricht, und zeigt, wie wichtig internationaler Druck ist", sagt Markus N. Beeko.

„Dieser Druck...

Weiterlesen

Medienschaffende für Webvideo- oder Social Web-Formate gesucht

bPb Logo

Bundeszentrale für politische Bildung schreibt Ideenwettbewerb aus / Bewerbungsschluss: 10. Mai 2021

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat einen Ideenwettbewerb für die Entwicklung und Umsetzung von Webvideo- und Social Web-Formaten zum Thema „Partizipation – vor und nach der Bundestagswahl 2021“ gestartet.

Produktionsfirmen, Produzenten und Medienschaffende können sich bis zum 10. Mai 2021 mit einer eigenen Projektidee (Grobkonzept sowie vollständig ausgefülltes...

Weiterlesen

"Praxisforschung: Ein Forschungsstudium für Berufstätige in Pädagogik, Sozialer Arbeit und Therapie"

alanus logo

Sie sind in einem pädagogischen, sozialen oder therapeutischen Feld tätig und möchten Ihre Kenntnisse vertiefen und ihre beruflichen Erfahrungen reflektieren?
Haben Sie das Gefühl, beruflichen Fragen endlich auf den Grund gehen zu wollen?
Möchten Sie sich als Expertin/Experte für pädagogische Qualitätsentwicklung und Evaluation weiterentwickeln?
Oder möchten Sie Forschungskompetenzen erwerben, die ihr Reflexionsvermögen und analytisches Verständnis schärfen und Ihnen neue berufliche Möglichkeiten...

Weiterlesen

Staatlich geprüfter Dolmetscher werden: Neue berufliche Perspektiven mit Online-Zusatzausbildung

übersetzer schule

Mit einer Online-Zusatzausbildung zum staatlich geprüften Dolmetscher (m/w/d) für Englisch können sich einschlägig ausgebildete Übersetzer/innen oder Dolmetscher/innen mit mehrjähriger Berufspraxis in einem sechsmonatigen Online-Lehrgang qualifizieren. Der neue Kurs, der die verschiedenen Techniken des Dolmetschens vermittelt, startet am 3. Mai 2021 an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln. Neben Englisch ist auf Anfrage diese Online-Ausbildung auch für Französisch und Spanisch...

Weiterlesen

Hannover Messe: Gastland Indonesien gefährdet Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern

amnesty logo

Indonesien, diesjähriges Gastland der Hannover Messe, gefährdet mit einem 2020 verabschiedeten Gesetz wichtige soziale und arbeitsrechtliche Standards. Dies kritisiert Amnesty International anlässlich der Eröffnung der digitalen Industrieausstellung. Das neue Gesetz schränkt wichtige Errungenschaften der vergangenen Jahrzehnte ein, unter anderem fördert es indirekt Kinderarbeit auf Palmölplantagen. ¬

BERLIN, 09.04.2021 – Amnesty International kritisiert anlässlich der Eröffnung der Hannover...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.