Myanmar: Facebook-Algorithmen haben Gewalt gegen Rohingya befördert – Meta muss Entschädigung zahlen

amnesty logo

Die Algorithmen des Facebook-Mutterkonzerns Meta und dessen rücksichtslose Gewinnmaximierung haben laut einem neuen Bericht von Amnesty International wesentlich zu den Gräueltaten des myanmarischen Militärs gegen die ethnische Gruppe der Rohingya im Jahre 2017 beigetragen. Amnesty International fordert von Meta Entschädigungszahlungen an die Betroffenen.

BERLIN, 28.09.202 – Im August 2017 flohen mehr als 700.000 muslimische Rohingya aus Myanmar, als Sicherheitskräfte in einer großangelegten

Drucken E-Mail

11.10.2022 Internationaler Mädchentag: Podiumsgespräch „Mädchen heute – Gleiche Rechte! Gleiche Chancen?“

23210 all

Der Weg ins Design war für Frauen zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch steinig. Den Studentinnen des Bauhaus beispielsweise war die Weberei zugedacht, nicht aber die Ausbildung in anderen Gewerken oder gar in der bildenden Kunst. Als Zielgruppe hatte man hingegen Frauen schon früh im Blick. Die Leistungen von Designerinnen blieben häufig unerwähnt oder sind heute unbekannt. Ihre Entwürfe und auch die Vorstellungen von Auftraggeberinnen sind hingegen sehr fortschrittlich. Was hat nun Gender mit

Drucken E-Mail

Iran: Internationaler Untersuchungsmechanismus gegen Straflosigkeit notwendig

amnesty logo

BERLIN, 22.09.2022 – Die anlässlich der UN-Vollversammlung in New York anwesenden Staats- und Regierungschefs müssen einen unabhängigen internationalen Untersuchungs- und Rechenschaftsmechanismus unterstützen, um die weit verbreitete Straflosigkeit in Iran zu adressieren, fordert Amnesty International. Der Tod der 22-jährigen Mahsa Amini, die in Polizeigewahrsam starb, sowie die gewaltsame Unterdrückung der landesweiten, friedlichen Proteste zeigen einmal mehr, wie dringend notwendig ein

Drucken E-Mail

„Die Seele geht zu Fuß“ - Trauerwanderung des Malteser Hospizdiensts sinnan

 Die Seele geht zu Fuß    Trauerwanderung des Malteser Hospizdiensts sinnan am 24. September 2022. Bild Malteser

Am 24. September 2022 führt die Route von Merten nach Blankenberg an der Sieg

Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephasen zur Stärkung des kommenden Weges. Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt aus diesem Grund herzlich zu einer Trauerwanderung am Samstag, den 24. September 2022, ein.

Der Malteser Hospizdienst sinnan möchte Menschen, die den Verlust eines Angehörigen oder engen Vertrauten

Drucken E-Mail

Globaler Klimastreik: Breites Bündnis fordert Kehrtwende in der Klimapolitik

amnesty logo

Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis fordert von der Bundesregierung anlässlich des Globalen Klimastreiks am 23. September einen konsequenten Ausstieg aus Kohle, Öl, Gas und Atomkraft, eine grundlegende Verkehrswende, gezielte Entlastungen für Menschen mit geringem Einkommen sowie eine stärkere finanzielle Unterstützung des globalen Südens

Drucken E-Mail

Der 21. Kölner Beginenpreis geht an den Verein LOBBY FÜR MÄDCHEN

cropped beginen koeln ev

Mit dem Beginenpreis wird jedes Jahr ein engagiertes Kölner Frauenprojekt ausgezeichnet, das sich auf sozialem, gesellschafts-politischem und kulturellem Gebiet besonders für Frauenanliegen und Fraueninteressen einsetzt. Die Auszeichnung in Höhe von 5.000 Euro wurde von der Stiftung Apfelbaum "Lernprojekt für Ko-Evolution und Integration" angeregt

Drucken E-Mail

Wie Angehörige und Freunde von Menschen mit Demenz ihre Beziehung pflegen können

Malteser Logo

Köln, 16. September 2022. Eine Demenzerkrankung bringt für die Betroffenen, ihre Angehörigen und Freunde viele, oft schleichende Veränderungen im Alltag mit sich. Im Rahmen der Woche der Demenz gibt Frau Uta Vogels, Demenz-Expertin der Malteser in der Stadt Köln, Tipps, was helfen kann.

Angehörige und Freunde nehmen das veränderte Verhalten des

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...