Erfolg für „Köln spart CO2“: 500.000 kg-Marke erreicht

11200 564232080323749 1228238337 n
Einen Monat vor Beendigung der Klimaschutzkampagne haben die Macher von „Köln spart CO2“ ihr Ziel erreicht: Insgesamt haben die Kölner und Kölnerinnen 500.000 kg CO2 eingespart und dies auf der Website www.Koeln-spart-CO2.de mitgeteilt.

„Die Kampagne läuft noch bis Ende September. Wir möchten, dass die Kölner auch darüber hinaus für den Klimaschutz aktiv sind und freuen uns natürlich über weitere Beiträge auf der Web-Plattform“, so Roland Pareik, Projektleiter von „Köln spart CO2“.

Drucken E-Mail

"Herbstferienprogramm 2014 in der Zirkusfabrik Kulturarena" JETZT anmelden!

zirkusfabrik20LOGO
Nach den Ferien ist vor den Ferien. dieZirkusfabrik Kulturarena bietet in der zweiten Herbstferienwoche viel Spaß und Zirkus für alle, die in den Ferien zu Hause bleiben und einmal Zirkusluft schnuppern wollen.

Herbstferienprogramm 2014 in der Zirkusfabrik Kulturarena

2. Ferienwoche (13. bis 17. Oktober) „Zirkusprojekt“
Die zweite Herbstferienwoche widmet sich dem Thema Zirkus: Mit erfahrenen Zirkuspädagogen erlernen die Kinder unterschiedliche Zirkusdisziplinen wie Akrobatik und Luftakrobatik

Drucken E-Mail

dieZirkusfabrik Kulturarena im Oktober - Anmeldungen JETZT!

zirkusfabrik20LOGO
10. Oktober Abschlussshow der Zirkuspädagogen
Die Absolventen unserer zweijährigen Ausbildung im Bereich Zirkuspädagogik zeigen in einer Abschlussshow, was sie gelernt haben.
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Kosten: 7,00 / ermäßigt  5,00 Euro

Großer Familien-Flohmarkt am 18. Oktober in der Zirkusfabrik Kulturarena
Großer Familien-Flohmarkt drinnen und draußen, mit Kinderschminken und viel Spaß für Groß und Klein.
Das Cafe ist geöffnet.
Standanmeldung unter Tel.

Drucken E-Mail

"lebeArt Magazin - Radio Edition" HEUTE Exklusiv Interview mit Louis und Johanna vom Verein "Schüler für Tiere e.V."

schüler für tiere
Der Verein "Schüler für Tiere" (kurz:SFT), der bundesweit schon mehr als 20 SFT Gruppen zählt, wurde 2003 in Köln gegründet, mit dem Hintergrund Kinder und Jugendlichen den respektvollen Umgang mit Tieren und ihrer Umwelt näher zu bringen.

Der Verein bietet Tierschutzunterricht mittlerweile an 30 Schulen und Gruppen in Deutschland, der Schweiz und auch in einigen Städten Rumäniens an.

„Schüler für Tiere“ trägt maßgeblich dazu bei, dass junge Menschen in Schulen und der  Jugendarbeit für

Drucken E-Mail

ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln - September Termine 2014 - JETZT anmelden!

image001

- Jonglage Workshop -
So, 7. September 2014
Für Erwachsene
Ein Angebot der Fachstelle Zirkuspädagogik NRW
Dauer: 11 bis 17 Uhr
Verwaltungsgebühr: 55 Euro pro Person
Dozent: Daan Mackel
Infos & Anmeldung unter: workshop@zak-koeln.com oder 0221-702 1678

- Luftakrobatik Workshop -
Sa, 20. September 2014
Für Erwachsene
Ein Angebot der Fachstelle

Drucken E-Mail

VISION e.V. - Rückblick auf Fachtag vom 16.07.2014 "Naloxon rettet Menschenleben"

fachtag
VISION e.V. richtete gemeinsam mit akzept NRW und der Aidshilfe NRW einen Fachtag zur Vergabe von Naloxon an Drogengebraucher aus. Wir berichteten u.a. über den internationalen Stand der Wissenschaft und über Praxisprojekte in der Naloxonvergabe. Der Fachtag traf auf großes Interesse in der Fachöffentlichkeit und war mit ca. 100 Personen sehr gut

Drucken E-Mail

Frühe Hilfen im Netzwerk "Köln für Kinder" Unterstützung für werdende Eltern und junge Familien

bilder-kinder-und-jugend-babyhaende 1024
Wenn ein Kind geboren wird, stellt das in den meisten Fällen "die Welt" und ganz gewiss den bisherigen Alltag der Eltern auf den Kopf. Schon während der Schwangerschaft kündigt sich die Verantwortung an, die in Zukunft für den neuen Erdenbürger getragen werden muss. Nicht wenigen Eltern fällt es schon in der Schwangerschaft schwer, sich auf die

Drucken E-Mail