Kölner Klimaschutzkampagne ist Vorreiterprojekt in NRW

logo

„Köln spart CO2" wurde von der KlimaExpo.NRW in die Liste der landesweiten Vorreiterprojekte aufgenommen. Damit zeichnet die neue Initiative der NRW-Landesregierung erstmalig ein Projekt aus der Domstadt aus.

„Mit Ihrem Projekt haben Sie gezeigt, wie Klimaschutz als Fortschrittsmotor in NRW betrieben werden kann" heißt es in dem Glückwunschschreiben der KlimaExpo.NRW. „Sie bringen Klimaschutz als Thema in die breite Bevölkerung, schaffen Identität und generieren Lerneffekte bei den

Drucken E-Mail

Last-Minute Geschenkideen aus den Kölner Museen - Geheimtipps für kurzentschlossene Kulturfreundinnen und -freunde

museenkoeln

Weihnachten steht vor der Tür und die Zeit, noch ein Geschenk für die Liebsten zu besorgen, wird immer knapper. Für kurzentschlossene Kulturliebhaberinnen und -liebhaber sind die Museen und die ihre Shops jetzt eine ideale Anlaufstelle, um sogar noch in allerletzter Minute ein originelles Geschenk zu finden.

Wer sich für Design interessiert, kann zum Beispiel im Shop des Museums für Angewandte Kunst (MAKK) fündig werden. Hier gibt es neben Schmuck, edlen Taschen und liebevoll gefertigten

Drucken E-Mail

Allerweltshaus Köln e.V. - Praktikant*innen gesucht!

allerweltshaus

Wir bieten bis zu zehn jungen Interessierten die Möglichkeit, sich zum Thema Menschenrechte in Form eines ehrenamtlichen Praktikums mit integrierter Multiplikator*innenschulung weiterzubilden.
Das Projekt wird durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung gefördert.

Das Praktikum würde mit einem zweistündigen Einzel-Einarbeitung pro Woche (wahlweise Montag, Mittwochvormittag oder Donnerstag- sowie Freitagnachmittag), der Teilnahme an dem wöchentlichen Praktikant*innentreffen, der Teilnahme des

Drucken E-Mail

„Spenden statt Geschenke“: Guido Molsner übergibt 5.000,- Euro an „Lobby für Mädchen“

Lobby für Mädchen

· Vielzahl förderungswürdiger Projekte in Köln macht die Auswahl schwer
· Jeder gespendete Euro kommt den Betroffenen direkt zugute

10.Dezember 2014 - Statt Weihnachtspräsente an Kunden zu versenden hat sich Siemens in der Region
dazu entschlossen, das dafür vorgesehene Geld förderungswürdigen sozialen Projekten
zu spenden. Von der Aktion „Spenden statt Geschenke" profitiert in diesem Jahr
unter anderem der Kölner „Förderverein Lobby für Mädchen e.V.". Guido Molsner,
Leiter der Siemens-Niederlassung

Drucken E-Mail

Bienenhaus in Finkens Garten öffnet noch einmal - Große Nachfrage nach Kölner Honig machte weiteren Termin erforderlich

finkens garten

Eigentlich wollte der Kölner Imkerverein mit dem Basar am ersten Adventssonntag das Honigjahr in Finkens Garten abschließen. Doch dann war das Bienenhaus so gut besucht und die Nachfrage nach dem echten Kölner Honig aus verschiedenen Stadtteilen so groß, dass die Regale irgendwann restlos leergeräumt waren.

Also entschied sich die Leitung von

Drucken E-Mail

„www.all zesamme.de“ - Spenden für gemeinnützige Projekte - Stadt Köln unterstützt die Crowdfunding-Plattform der Kölner Bank

a2b3bf6d

Unter dem Motto "all zesamme" hat die Kölner Bank die erste Crowdfunding-Plattform für gemeinnützige Projekte in der Region initiiert. Dr. Agnes Klein, Beigeordnete für Bildung, Jugend und Sport, hat heute, 3. Dezember 2014, für die Stadt Köln eine Kooperationsvereinbarung gemeinsam mit dem Vorstand der Kölner Bank, Klaus Müller, unterzeichnet.

Drucken E-Mail

Projekt „Die Natur entdecken mit Hubert der Heuschrecke“ ausgezeichnet!

bilder-umwelt-naturforscherkiste inhalt 320

Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes würdigt Jugend-Projekt in Köln-Bocklemünd

Das Biodiversitäts-Projekt "Die Natur entdecken mit Hubert der Heuschrecke", das vom Umweltamt der Stadt Köln in Kooperation mit dem NABU Köln sowie der Universität zu Köln, Institut Biologie und Didaktik, umgesetzt wurde, ist als offizielles Projekt der UN-Dekade

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.