Festagsgrüße von MachMit

halle_am_faulbach

Liebe Freunde und Förderer von MachMit!

Mit drei winterlichen Bildern  möchten wir Euch ein friedvolles Weihnachten und ein erfolgreiches Neues jahr wünschen.

Das erste zeigt die SSM-Halle Am Rhein im Schneekleid. Hier hat sich auch in diesem Jahr manches getan. So wurde das Gebäude innen mit einer 10 cm dicken Isolierschicht wärmegedämmt. Als nächstes werden Dopelfenster den Wärme- und Schallschutz vervollständigen, und auch der Ausbau derweihnachtsmaenner_frauen_am_wiener_platz kleinen "Hausmeisterwohnung" im Anbau ist

Drucken E-Mail

PROBLEME BEI MÜLHEIM 2020 - STADTSPITZE WILL SPAREN UND 2011 GLEICHZEITIG VOLLGAS GEBEN

m__lheimer_hafen_192_0

Kölner Stadtanzeiger vom 16. Dezember 2010

40 Millionen Euro warten auf Abnehmer
Stadt schafft es nicht, die Möglichkeiten eines Förderprogramms der Europäischen Union zu nutzen

VON HELMUT FRANGENBERG


Fast 40 Millionen Euro liegen für sinnvolle Projekte zur Entwicklung eines benachteiligten Bereichs der Stadt bereit - eine gewaltige Summe in Zeiten knapper Kassen. Doch die Stadtverwaltung scheint bislang nicht in der Lage, das Geld zu nutzen. Weil die Mittel aus dem Europäischen Fonds für

Drucken E-Mail

Nützliche Nachrichten 11-12/2010

dialog_kreis_neutzliche_nachrichten

 Dialog-Kreis

"Die Zeit ist reif für eine politische Lösung im Konflikt zwischen Türken und Kurden"

Postfach 90 31 70, D-51124 Köln,
Tel: 02203-126 76, Fax: 02203-126 77

Spendenkonto: Dialog-Kreis,
Kontonummer 9152539, BLZ 370 501 98, Sparkasse Köln

Redaktion: Andreas Buro, Barbara Dietrich, Mehmet Sahin, Luise Schatz und Mani Stenner
Redaktionsschluss: 5. Dezember 2010

 dialogkreis@t-online.de, www.dialogkreis.de

 

download: Nützliche Nachrichten 11-12/2010 in PDF

 

In eigener

Drucken E-Mail

17. Januar 2011 18 Uhr die nächste Sitzung des Veedels-Beirats im Bezirksrathaus Mülheim

rettet_muelheim_2020

Viele unserer Stadtviertel in Köln drohen zu verfallen; Arbeitslosigkeit, Armut und Perspektivlosigkeit beherrschen das Klima. Mülheim ist einer der besonders benachteiligten Stadtteile Kölns.

Die EU und das Land NRW haben deshalb 40 Millionen Euro bereitgestellt. Die Förderung lokaler Ökonomie, die Stärkung der örtlichen Bildungsangebote und eine bessere Infrastruktur sollen Mülheim auf die Beine helfen.

Bei diesem Förderprogramm kommt Mülheim eine Pilotfunktion zu für weitere Programme

Drucken E-Mail

Malerei aus Burma / Thailand

dump_ashin_sopaka

Selbstgemalte Bilder von Menschen, die aus Burma flüchteten mussten können Sie hier betrachten und erwerben:

Entlang der Thai-Burmagrenze ist die Müllhalde von Mae Sot zu einer Zuflucht für Flüchtlinge aus Burma geworden. Etwa 300 Menschen, davon mehr als 100 Kinder, leben dort in selbstgebauten Hütten aus Plastik und Bambus auf dem Müll

Drucken E-Mail

*Der kurdische Knoten*

tator_kurdistan

Diskussionsveranstaltung mit Brigitte Kiechle, Rechtsanwältin und Autorin, Interventionistische Linke Karlsruhe (in Gründung).

Brigitte Kiechle hat Nord- und Süd-Kurdistan (Türkei/Irak) intensiv bereist und veröffentlichte in diesem Jahr mit Nick Brauns (Junge
Welt) das Buch „PKK - Perspektiven des kurdischen Freiheitskampfes.
Zwischen

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.