Proteste bei internationaler Tourismusmesse in Madrid

proteste_von_survival_international_auf_tourismusmesse

SURVIVAL INTERNATIONAL PRESSEMITTEILUNG vom 24. Januar 2011

Besucher der internationalen Tourismusmesse FITUR in Madrid wurden am Samstag von Demonstranten der Menschenrechtsorganisation Survival International begrüßt, die einen Boykott von Reisen nach Botswana fordern.

Die Demonstranten lehnen die Behandlung der Gana und Gwi „Buschleute“ durch die Regierung Botswanas ab. Sie protestierten neben dem Stand von Botswanas Tourismusorganisation. Mit Schildern forderten sie „Botswanas Tourismus

Drucken E-Mail

Die neue Ausgabe der Mülheimer Stimmen!

muelheimer_stimmen

Die erste Ausgabe 2011 ist erschienen. Wie immer  können Sie die Zeitung in Müheimer Geschäften kostenlos bekommen. Die Onlineausgabe finden Sie im Internet unter www.muelheimer-stimmen.de

 

Inhalt: "Dat Wasser vun Kölle is huh..." -  Die Versöhnung - Parea - Jean-Claude Coenegracht - Sport in Mülheim - Älter werden in Mülheim - Filmkritik "Kinshasa Symphonie" - Der Außerirdische wäre auch nur ein Mensch - Was war denn hier los?! - Ich bin`s dein Nachbar: Ulrike Staschik -

Drucken E-Mail

Leben - mehr als nur Arbeit?

Maternushaus_koeln

Tagung zum Grundeinkommen – SKM lädt am 16.2.2011 ins Maternushaus

„Wenn Menschen keine Angst mehr um ihr materielles Überleben haben müssen, dann können sie frei entscheiden, wie sie leben wollen. Dann werden die wirklich wichtigen Fragen einer Gesellschaft entscheidbar: Was gehört zu einem guten Leben? Was sollen wir dafür produzieren und wie wollen wir das tun?“ Und, so drängt es sich in dem Zusammenhang einer nachhaltigen Entwicklung auf, wie können wir vermeiden, mit unserem Tun die

Drucken E-Mail

Sitzung des Veedelsbeirats zu Mülheim 2020 am Montag, dem 17. Januar um 17.00 Uhr

stadtkoeln_logo

Veedelsbeirat Mülheim 2020

17. Januar 2011, 18.00 Uhr im Bezirksrathaus Köln-Mülheim am Wiener Platz

Der vom Rat beschlossene Veedelsbeirat soll die Programmumsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes Mülheim 2020 beratend begleiten und die Einbindung der Akteurinnen und Akteure vor Ort sicherstellen.

Er setzt sich aus insgesamt 15 Mitgliedern sowie deren persönlichen Stellvertreterinnen und Stellvertretern zusammen, deren Wohnsitz oder berufliches, soziales oder politisches

Drucken E-Mail

Neuer Rekord an Klagen gegen Hartz-IV-Bescheide am Berliner Sozialgericht

hartz_4_bescheid

Berlin - Am Berliner Sozialgericht hat die Klagewelle gegen Hartz-IV-Bescheide einen neuen Rekord erreicht. Im vergangenen Jahr seien 32.000 neue Verfahren gezählt worden, sagte die Präsidentin des Sozialgerichts, Sabine Schudoma, am Dienstag in Berlin. Innerhalb von sechs Jahren habe sich damit die Zahl neuer Fälle mehr als vervierfacht. 2009

Drucken E-Mail

Übernahme von Ökotextilanbieter durch Private-Equity-Fonds stoppen

RTEmagicC_PE-karikatur_jpg

Pressemitteilung von Attac vom 15. Dezember 2010

Rüstungskonzern Carlyle will Hess-Natur schlucken / Attac kündigt Proteste an


Das globalisierungskritische Netzwerk Attac hat Proteste gegen die geplante Übernahme des Ökotextilunternehmens Hess-Natur durch den US-amerikanischen Private-Equity-Fonds und Rüstungskonzern Carlyle angekündigt. "Die

Drucken E-Mail

"Müll auflesen" von klein auf!

ob_roters_vor_logo_stadt_koeln

Oberbürgermeister Jürgen Roters liest 190 Grundschülern in Köln-Seeberg vor

 

Am Mittwoch, 12. Januar 2011, setzt Oberbürgermeister Jürgen Roters die im Dezember begonnene Vorleseaktion an Grundschulen zum Thema "Saubere Stadt" fort. Diesmal sind nicht nur Grundschülerinnen und Grundschüler einer Klasse seine Zuhörerinnen oder Zuhörer, sondern

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.