Queer up!: Markus Barth präsentiert am 9. Juni die LGBTQ Comedy Show im Gloria

230427 Plakat Queer up Comedy

Köln, 28. April 2023 – Im Pride Month ist das Kölner Gloria Bühne für queere Comedians aus ganz Deutschland. „Queer up!“ heißt die LGBTQ Comedy Show, die am 9. Juni stattfindet.

„Wir werden den Saal auf links drehen“, verspricht Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth, der die Show präsentiert. „Es wird mal laut und mal leise, mal zeitlos und mal hochaktuell und wahnsinnig unterhaltsam.“

Gäste des Abends sind: Sascha Korf, Lilo Wanders, Coremy, Teresa Reichl, Martin Reinl und Marcel

Drucken E-Mail

EIERPLÄTZCHEN-ROADSHOW

Plakat roadschow Vorderseite

Montmartre, den weltberühmten Platz, auf dem Künstler live malen, gibt es nur in Paris? Irrtum! Der Kölner Montmartre befindet sich in der Südstadt und zwar auf dem Eierplätzchen!
Hier treffen sich Sonntag für Sonntag, und das bereits seit 2017 Künstler aus Köln und Umgebung, um hier live zu arbeiten.

Das Dorf Montmartre war im 19. Jahrhundert eine künstlerische und literarische Hochburg und beliebtes Ausflugsziel. Ohne sich mit bekannten Montmartre-Künstlern wie Renoir,

Drucken E-Mail

Benefizveranstaltung „solidART“ geht in die zweite Runde!

csm Insta Post 1 2.0 0361a31869

Auch in diesem Jahr organisieren Studierende der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft wieder die Benefizausstellung „solidArt“. Die Kunstausstellung und der Werkverkauf finden vom 10. bis 13. Mai in der „Fabrik 45“ in Bonn zugunsten des Afghanischen Frauenvereins e. V. statt.

Bei der erfolgreichen ersten Ausgabe im vergangenen Jahr wurden ca. 6.500 € Spenden durch den Verkauf von Kunstwerken von Studierenden, Professor:innen und weiteren Künstler:innen für geflüchtete Menschen aus der

Drucken E-Mail

Alanus Hochschule sorgt für kreative Hirnschmelze am ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe

unfreeze your brain zkm

„Unfreeze Your Brain“ – Unter diesem Motto tourt der Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft am 13. Mai zum ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe. Anlässlich des 50. Hochschuljubiläums werden mit Aktionsprogramm und Pop-Up- Eisstand wirtschaftliche Themen vom Kopf auf die Füße gestellt. Am 1. und 2. Juni gibt es weitere Programmpunkte an Campus II in Alfter. Ein Angebot für alle, die Lust haben, Wirtschaft neu zu

Drucken E-Mail

BITTE UM UNTERSTÜTZUNG! - WER KANN HELFEN? Die raum13 gGmbH bittet um zeitnahe Unterstützung

327677187 875992780279630 5494280709727581448 n

Unterbringungs- bzw. Lagermöglichkeiten für Materialien des raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste - ein gemeinnütziges von der Stadt Köln gefördertes und zur Zeit leider in großen Teilen obdachloses Kunst-und Theaterunternehmen - dringend gesucht bis spätestens 30. April Deadline.

Die raum13 gGmbH ist ein gemeinnütziges Kunst-

Drucken E-Mail

Ort des Klimawandels: Literarischer Spaziergang mit Autor Norbert Scheuer an der Steinbachtalsperre am 6. Mai 2023

Steinbachtalsperre Foto Wiki Commons

Der Klimawandel ist die größte Herausforderung unserer Zeit und verändert schon jetzt unsere Welt auf radikale Weise. Auch im Rheinland sind dessen Folgen (und mitunter auch Ursachen) unübersehbar. Im Rahmen der Lesungsreihe „ClimaX“ werden Orte des Klimawandels literarisch erkundet. Am 6. Mai laden Dozierende und Studierende der Alanus Hochschule

Drucken E-Mail

Gaffel am Dom lädt zum Tanz in den Mai ein und startet die neue Party-Reihe „Brauhaus Beats“

Brauhausbeats Gaffel am Dom Plakat Foto Gaffel honorarfrei

Köln, 18. April 2023 – „Brauhaus Beats“ heißt die neue Party-Reihe, die jeden ersten Samstag im Monat stattfindet. Ab 23 Uhr legen dann im Erdgeschoss DJs im Gaffel am Dom auf und es kann getanzt werden. Der Eintritt ist frei.

Den Auftakt macht am 30. April DJ Xela Vie (Trashpop, Herz an Herz) mit einer Mischung aus Hits der 90er-Jahre und

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.