SANTIANO – Mit den Gezeiten Tournee 2013/14 - Die Kölner Band BRINGS stehen mit SANTIANO für zwei Konzerte auf der Bühne

o o 02 Santiano MitdenGezeiten2013 Foto Michael Mey

„Platt trifft Kölsch“ oder so ähnlich könnte die Meldung zur innerdeutschen Völkerverständigung lauten.
Denn SANTIANO aus dem hohen Norden, die seit dem 25.11 auf großer Tour sind, machen gemeinsame Sache mit den Kölner Jungs von Brings.
Sowohl in Magdeburg, als auch in Köln, werden die beiden Bands miteinander auf der Bühne stehen.
Die von den Brüdern Peter und Stephan Brings gegründete Kölschrock-Band kann bereits auf eine über zwei Jahrzehnten andauernde Karriere zurückblicken.
Vor allem

Drucken E-Mail

13.- 21.Dezember 2013 - Thomas Kellner: Kontakt - Im Kunsthaus Rhenania

Schloss Neuschwanstein 2011
„Kellners Fotografien sind künstlerisch eigenwillige, mosaik- und kaleidoskopartig anmutende, konstruktiv-dekonstruktivistische Bildgestaltungen, komponiert mit Kamera und Filmmaterial.“ Stefanie Scheit-Koppitz

Die in focus Galerie, Köln zeigt den Siegener Fotokünstler mit seinen unverwechselbaren Kontaktbogenbildern im Kölner Kunsthaus Rhenania e.V.

Thomas Kellner, Jahrgang 1966, gehört zu den Fotokünstlern mit einem internationalen Renommee und einer einzigartigen Bildsprache. Bereits in den

Drucken E-Mail

05.Dezember 2013 KölnTag - Kölnerinnen und Kölner haben freien Eintritt in die städtischen Museen

KLNTAG1
Die Museen der Stadt Köln laden am 5. Dezember 2013 wieder zum KölnTag ein. Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat haben alle Kunstinteressierten mit Wohnsitz in Köln kostenlosen Eintritt zu den Ständigen Sammlungen. Außerdem sind die Museen länger geöffnet und schließen erst um 22 Uhr. Für den Besuch der Sonderausstellungen gilt allerdings der reguläre Eintrittspreis. Mit Führungen und Veranstaltungen für alle Altersgruppen wollen die Museen sich bekannt machen und besonders diejenigen

Drucken E-Mail

Benefizgrillen für den Kölner Flüchtlingsrat am 07.12.2013 auf dem Severinskirchplatz Köln

benefizgrillen

"Mentoren für Flüchtlingsfamilien"- was ist das? Freiwillige übernehmen jeweils über ein halbes Jahr hinweg eine Mentorenschaft für neu nach Köln zugewiesene Flüchtlingsfamilien.
Sie heißen die Neuankömmlinge willkommen und helfen ihnen bei der Orientierung an ihrem neuen Wohnort
Das Ziel: Eine neue Kölner Willkommenskultur für die von Verfolgung und Krieg bedrohten Familien soll entstehen.

"Benefizgrillen 2013" Samstag, 7. Dezember 2013 von 11:00 - 18:00 Uhr - Severinskirchplatz

Drucken E-Mail

17.-19.Dezember 2013 - In der Bar zum weißen Hai

In der Bar zum weissen Hai FOTO Rene Harder 10

Alanus Hochschule zeigt erneut Michael Barfuß‘ erfolgreiche Musiktheater-Inszenierung In der „Bar zum weißen Hai“ treffen sie aufeinander: Sieben Menschen auf der Suche nach der Liebe, nach dem Abenteuer der Nacht. Ihre Lust und ihr Begehren bilden den Motor der Geschichten und Begegnungen dieses musikalischen Theaterabends, den Michael Barfuß mit Schauspielstudenten der Alanus Hochschule erarbeitet hat. Nach vier ausverkauften Vorstellungen im September präsentieren die Studenten ihr Programm

Drucken E-Mail

04.Dezember 2013 Hören.Sehen.Staunen - Eine Konzertreihe des Kulturforums Herz Jesu für junge Menschen!

Herz-Jesu Church Cologne
Schülerinnen und Schüler der Rheinischen Musikschule Köln singen und musizieren am Mittwoch, 4. Dezember 2013, um 10 Uhr zusammen mit dem Musikzweig des Humboldt-Gymnasiums in der Herz Jesu-Kirche am Zülpicher Platz, 50674 Köln Unter der Leitung von Michael Reif führen sie die tierisch-afrikanische Weihnachtsgeschichte "Immanuel-Immanuel" auf. Kinder ab fünf Jahren sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Wer ist denn nun eigentlich der wahre Immanuel? Der Sohn von Simba, dem Löwen, oder

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.