14. Dezember 2013 "Weihnachten rund um die Welt" Kirche Alt St. Ulrich Frechen

242b78a6b4

Der gemischte Chor „Brückenschlag“ wurde 1998 von Hubert Vendel aus Mitgliedern der beiden Frechener Kirchengemeinden St. Sebastianus und St. Ulrich gegründet. Mittlerweile vereint er mehr als 50 Sängerinnen und Sänger aus Frechen, Köln und der Region. Der Name ist dabei Programm, denn die Musiker wollen eine Brücke schlagen zu Gospel, Spirituals, neuen geistlichen Liedern, aber auch zu kölschen Tönen, Oldies, Pop und Klassik. Der Hintergedanke bei diesem vielseitigen Programm ist, dass jeder

Drucken E-Mail

19.Dezember 2013 - Ökumenischer Prozess...für eine zukunftsfähige, soziale und klimagerechte Welt

agenda logo
Beim vierten und letzten Stadtpolitischen Café in diesem Jahr wird Dieter Endemann, Pfarrer im Ruhestand aus Köln, am Donnerstag, den 19.12.2013, um 17 Uhr einen Einblick in die Tätigkeiten des Ökumenischen Netzes Mittelrhein geben, in welchem er seit 5 Jahren Vorsitzender ist. Während dieser Zeit hat das Netz mit verschiedenen Kirchengemeinden Veranstaltungen zu Themen wie Gerechter Frieden, klimagerechtes Verhalten sowie Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft durchgeführt.

Das

Drucken E-Mail

08.Dezember 2013 "Adventsmarkt Kunstkaufhaus mit 12 Künstlern"

einladungellen web
In der Halle Zollstock, das neue Kulturzentrum in Zollstock wird am heutigen Sonntag den 08.Dezember von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr Kunst zu sehen und käuflich zu erwerben sein.
Kleine Arbeiten von 12 Künstlern die hintergründig, witzig, schön, und inspirierend sind für kleines Geld (ab 15,- Euro) käuflich zu erwerben.
So wie die Unschuldsseife, Goldnuggets, Einmachgläser mit kleinen Welten, Mönche in Reagenzgläsern, Trostpflaster für Weltschmerz,Mücken, Madonnen, Kerzenleuchter, Uhren "immer mit

Drucken E-Mail

13. Dez. 2013 bis 15. Januar 2014 - "prima Klima ?!" - Eine Gruppenausstellung des Künstlernetzwerkes crossart international mit Werken von Künstlern aus Deutschland und Österreich

Flyer AVG Prima Klima Seite 1
27 bildende Künstler des Künstler-Netzwerkes "Crossart international" beteiligen sich an dem Umweltprojekt "prima Klima?!"

Der Klimawandel, die globale Erderwärmung schreiten weiter voran. Die zukunftsweisenden Erfolge der Internationale Umweltkonferenzen blieben bislang leider aus. Weltweit setzen sich Wissenschaftler mit diesem Thema auseinander. Aber neben der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit diesem Thema bedarf es auch einer künstlerischen, um eine anschauliche Vorstellung von den

Drucken E-Mail

07.Dezember 2013 Instant Music Club - groove musik - Live Musikreihe im Kunsthaus Rhenania

1399-2801-1-goldmann-isis

Das Programm des "Instant Music Club" wird von Musikern gestaltet, die dem Kunsthaus Rhenania angehören.
Ziel ist es eine Musik zu präsentieren, deren wesentliches Element die spontane Komposition ist.
Das Konzept wendet sich an ein Publikum, das an einer eigenständigen, genreübergreifenden Musik interessiert ist.

instant band feat.:
reiner linke
stefan krachten
thomas kessler
dominik von senger
mathias meier

07.Dezember 2013 ab 22.OO Uhr
Eintritt: 7,-€

kunsthaus rhenania
Rheinauhafen
Bayenstr. 28
Köln

Drucken E-Mail

14.12. - 22.12.2013 Ausstellung mit Peer Boehm - Walter Bruno Brix "Oh wie trügerisch sind Frauenherzen" Museum für verwandte Kunst Köln

Oh wie trügerisch sind Frauenherzen

"Oh wie so trügerisch sind Weiberherzen". So lautet die Arie "La donna è mobile" auf deutsch, aus der Oper Rigoletto von Guiseppe Verdi. Zwei Kölner Künstler haben sie zum Titel einer gemeinsamen Ausstellung gemacht. Gemeint ist der Titel scherzhaft, bezieht er sich doch darauf, dass in der Ausstellung Frauenherzen zu sehen sein werden.

Peer Boehm ist bekannt für seine Art zu malen. Er zitiert historische Fotografien und es gelingt ihm, die ihnen eigene Atmosphäre in seinen Bildern sichtbar

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.