25.11.2013 - Kalker Gespräche: Armut, Gesundheit und prekäre Beschäftigung

logo2011Armut und soziale Ausgrenzung sind absolute Risikofaktoren für die Entstehung von psychischen und physischen Erkrankungen. Der Verlust des Arbeitsplatzes und der finanziellen Sicherheit, ein schwieriges Wohnumfeld und ungesunde Ernährungsgewohnheiten tragen dazu bei, von sich selbst und der Gesellschaft zunehmend vernachlässigt und aufgegeben zu werden, mit negativen Folgen für die Gesundheit.

Gesundheitliche Chancengleichheit ist ein hohes Gut in einer menschenfreundlichen Gesellschaft.  Die Tatsache der deutlich schlechteren Gesundheit und kürzeren Lebenserwartung von Armen und Reichen in Deutschland ist kein Naturgesetz.

Die Gesundheit eines Menschen hängt ganz offensichtlich stark vom Einkommen, von der Bildung, vom Aufenthaltsstatus und vom sozialen Umfeld ab. Alle diese Parameter sind grundsätzlich veränderbar. Wir laden herzlich zum Gespräch ein!

Referent/in:Frank Johannes Hensel

Zeitraum: Montag, 25.11.2013 von 19:30 - 21:45 Uhr

Pfarrzentrum St. Marien
Kapellenstraße 7
51103 Köln

Eintritt frei!

Zusatzinformation Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Köln, Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Stadtverband Köln, Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Köln-Kalk
Kursanmeldung: Keine Anmeldung erforderlich
Kooperationspartner: Kalker Gespräche

http://www.kabdvkoeln.de/verbaende/22?page=3

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.