Vollzeitschulische IT-Ausbildung 2020

kolleg

Letzte freie Plätze am Georg-Simon-Ohm Berufskolleg zu vergeben

Die besondere gesellschaftliche und wirtschaftliche Lage führt in vielen Lebensbereichen zu Unsicherheiten und macht eine solide Ausbildung für eine Zeit nach der Krise umso wertvoller.

Die vollzeitschulischen Bildungsgänge am Georg-Simon-Ohm Berufskolleg bieten eine solche Perspektive: Hier können Schülerinnen und Schüler beispielsweise im beruflichen Gymnasium (Fachrichtung Informatik) in drei Jahren und drei Monaten das Abitur

Drucken E-Mail

Von zu Hause im Online-Kurs staatlich geprüfter Übersetzer werden: Live-Chat am 16. Juni 2020

dolmetscher schule

Als einzige Einrichtung in Deutschland ermöglicht die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln sprachlich Talentierten, von zu Hause aus in einem einjährigen Online-Kurs staatlich geprüfter Übersetzer zu werden. Die Schulleitung stellt am Dienstag, 16. Juni 2020 um 19 Uhr auf ihrer digitalen Plattform die Online-Berufsausbildung mit staatlich anerkanntem Übersetzer-Abschluss vor. Zur Wahl stehen die Fremdsprachen Englisch, Arabisch, Spanisch, Russisch und Französisch. Die Online-Kurse für

Drucken E-Mail

Zwei richtungsweisende Projekte der TH Köln von der Zukunftsagentur Rheinisches Revier empfohlen

TH Logo scharf

Projektidee Campus Rhein-Erft und ein regionales Weiterbildungsprogramm wurden gewürdigt

Der geplante Campus Rhein-Erft der TH Köln ist vom Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches Revier der Landesregierung als fortschrittliches Projekt zur Beschleunigung des Strukturwandels in der Region empfohlen worden. Darüber hinaus spricht sich der Rat für ein zweites Vorhaben der Hochschule aus: Das Programm „QUALIFIZIERT. VERNETZT. INNOVATIV. WIRKSAM. – Weiterbilden im Rheinischen Revier“ wurde

Drucken E-Mail

TH Köln – Themen und Termine vom 5. Juni 2020

TH Logo scharf

Die Hilfswerft gGmbH veranstaltet in Kooperation mit dem Institut für Inklusive Bildung NRW und der TH Köln vom 2. bis 4. Juli 2020 das Digicamp „Social Entrepreneurship Digicamp TH Köln. Inklusion in der Arbeitswelt“ – Anmeldeschluss ist Freitag, 5. Juni 2020. Das Digicamp soll die oftmals weitgehend unsichtbaren Herausforderungen für Menschen mit einer Behinderung sowieschon bestehende Lösungsansätze aufzeigen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entwickeln zusammen mit Experteninnen und

Drucken E-Mail

Digitale Lehr- und Lernmaterialien zur Energiewende - TH Köln leitet Projektkonsortium

TH Logo scharf

Sechs Hochschulen entwickeln unter der Leitung der TH Köln im Projekt „OER4EE – Technologien für die Energiewende“ digitale Lehr- und Lernmaterialien rund um das Thema Erneuerbare Energien. Die Ergebnisse sollen als offene Bildungsressourcen (Open Education Ressources, OER) allen Interessierten zur Verfügung stehen. Gefördert wird das Vorhaben

Drucken E-Mail

Berufsausbildung mit Sprachen statt Studium? Übersetzer- und Dolmetscherschule bietet individuelle Beratungsgespräche

dolmetscher schule

Wer nach dem Schulabschluss eine Berufsausbildung mit Sprachen sucht, kann sich bei der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln persönlich oder telefonisch beraten lassen. Beim Beratungstermin vor Ort können Interessierte auch die Räume und technische Ausstattung der Schule auf dem Rheinischen Campus in Köln-Ehrenfeld besichtigen, um sich so einen

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.