24.November 2013 - Stadtteilführung Ehrenfeld - Spaziergang durch die Ehrenfelder Geschichte mit Ralf Berger

helios geländeWir werden einen Kurzdurchgang durch die Ehrenfelder Geschichte an Hand von ausgewählten Aspekten machen:

* die neue soziale Unterschicht in den Städten vor dem 1.Weltkrieg
* die Geschichte der jüdischen Gemeinde
* die Kolonialpolitik Deutschlands vor dem ersten Weltkrieg
* die sozialen und politischen Auseinandersetzungen in der Weimarer Republik
* Bombenkrieg, Verfolgung und Widerstand in den letzten Jahren der NS Herrschaft
* die neue soziale Durchmischung des Arbeiterviertels in der Zeit nach 1970
* aktuelle Stadtteilumgestaltung am Beispiel der geplanten Shoppingmall auf dem
* Heliosgelände

Die Führung wird 2-2,5 Stunden dauern.

Anschließend gegen 16.30 Uhr gibt es noch Gelegenheit zum Gespräch im Allerweltshaus, insbesondere zum Thema „Recht auf öffentlichen Raum“, eine Auseinandersetzung die nicht nur in Köln, sondern auch in den meisten anderen Städten hochaktuell ist.

Ralf Berger ist Geograph und engagiert sich seit vielen Jahren im Allerweltshaus e.V.

Sonntag, 24.November 2013 ab 13:00 Uhr
Treffpunkt vor dem Allerweltshaus,(Körnerstr. 77-79, Köln-Ehrenfeld)
Eintritt 5,-€, ermäßigt 3,-€

V.i.S.d.P. : Allerweltshaus Köln e.V., Tel.: 0221 – 510 30 02, www.menschenrechte-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.