Carl Duisberg Centren - Internationaler Austausch - Akademiker aus aller Welt suchen Gastfamilien!

internationale Teilnehmer
Köln.International interessierte und engagierte Kölner haben in diesem Sommer die Möglichkeit, Akademiker aus aller Welt im Alter von 23 bis 27 Jahren zu beherbergen. Die Carl Duisberg Centren suchen nette Gastfamilien, die Programmteilnehmer des Deutschen Akademischen Austauschdienstes aus Südamerika, Asien und Osteuropa bei sich aufnehmen. Die ausländischen Gäste besuchen in Köln einen Einführungskurs in die deutsche Sprache und Kultur, bevor sie in Deutschland ihre Doktorarbeit oder ihren

Drucken E-Mail

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Razzia bei Welpenhändlern nach Undercover Ermittlung!

tierretter welpen
Letzte Woche meldete sich ein Informant beim Deutschen Tierschutzbüro. Der Insider berichtete uns, dass in regelmäßigen Abständen dubiose Händler aus der Slowakei mit Hundewelpen nach Berlin kommen und auf offener Straße die Tiere zum Kauf anbieten. Meist würden die Welpen aus Tierfabriken stammen und viel zu früh von der Mutter getrennt. Zudem sind die Hunde oft krank und verletzt – den Händlern geht es nur um den Profit, die Tiere sind ihnen egal!

Wir erfuhren auch, wo sie sich das nächste

Drucken E-Mail

TASSO - Fremde Katzen füttern - Gut gemeint ist nicht immer auch gut gemacht

Logo-TASSO-RGB-neu
Regelmäßig kommt es zu Streitigkeiten zwischen Katzenhaltern und Nachbarn, die es gut meinen und fremde Besitzer-Katzen füttern.

Nicht immer kommt diese wohlmeinende Geste beim Tierhalter gut an, weil die Katze vielleicht Spezial- oder Diätfutter benötigt. Dass Katzen gefüttert oder sogar angelockt werden, ist nicht selten und kann bei Freigängern faktisch nicht verhindert werden.
Zwar ist es nicht grundsätzlich verboten, fremde Katzen zu füttern, der Katzenhalter könnte aber notfalls

Drucken E-Mail

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Veterinäramt erteilt Auflagen für Kanichenschlachthof!

hasen
Nachdem unsere Ermittler im Rahmen ihrer bundesweiten Recherche zum Thema Kaninchenmast gelungen ist, Bildaufnahmen im schlimmsten Kaninchenschlachthof Deutschlands zu erstellen, erteilte das Veterinäramt jetzt strenge Auflagen u.a. wegen Verstoßes gegen Hygienevorschriften und Tiertransportverordnungen. Zuvor hatte ein Gutachter offenbar ein Gefälligkeitsgutachten erstellt und Verstöße bewusst verschwiegen- auch gegen ihn wird nun vorgegangen. Die Verstöße gegen verschiedene

Drucken E-Mail

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Nach Falschaussage: Skurriler Nerzfarm-Prozess hat Nachspiel für Betreiber

tsb nerz
Nach Falschaussage: Skurriler Nerzfarm-Prozess hat Nachspiel für Betreiber Es war sicherlich einer der skurrilsten Prozesse der letzten Jahre vor dem Landgericht in Bonn.
Ein Pelzfarmer aus Hörstel (NRW) beschuldigte den Tierfilmer und Gründer des Deutschen Tierschutzbüros Jan Peifer, durch seine Anwesenheit auf einer Nerzfarm für den Tod von 1385

Drucken E-Mail

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Anwalt des Kaninchenschlachthof Beelitz versucht uns einzuschüchtern!

tsb
Im Kaninchenschlachthof Beelitz (bei Berlin) haben wir vor ein paar Monaten verheerende Zustände dokumentiert, so wurde dort sehr brutal mit den Kaninchen umgegangen und die Betäubung funktionierte oft nicht, viele der Tiere wurden bei vollem Bewusstsein geschlachtet. Ein Skandal, aus diesem Grund haben wir auch Strafanzeige gegen den Betreiber

Drucken E-Mail

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wieder Skandal um deutsches Putenfleisch in der Schweiz

putenskandal
Nach Veröffentlichung aktueller Bildaufnahmen ist mit Heidemark erneut einer der größten Putenfleischerzeuger Deutschlands in die Schlagzeilen geraten.
Kritik an den Missständen in der Tierhaltung kommt erneut auch aus der Schweiz- einem wichtigen Absatzmarkt für deutsche Geflügelproduzenten.
Erst 2011 hatte die Veröffentlichung von untragbaren

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.