Emmanuel Macron bei seiner Festansprache im Musée du quai Branly Jaques Chirac

macron

Am 23.11.2017 wurde der diesjährige Chirac-Preis zur Konfliktprävention an die Hrant-Dink-Stiftung verliehen. In einer feierlichen Zeremonie im Musée du quai Branly Jaques Chirac nahm die Vorsitzende der Dink-Stiftung, Rakel Dink, den Preis aus der Hand des französischen Präsidenten Emmanuel Macron entgegen.

Macrons Rede anlässlich der Preisverleihung wurde über den offiziellen Twitter-Account des französischen Präsidenten live übertragen.

Siehe auch:

Drucken E-Mail

Liebe Landesregierung, "fahrscheinlos" bedeutet etwas anderes!

Ratsgruppe Bunt

Die Ankündigung der Landesregierung das Sozialticket in NRW schrittweise bis 2020 abzuschaffen, wirkt sich natürlich auch auf Köln aus. Im nächsten Verkehrsausschuss befragen wir die Stadt, wie sie zu den aktuellen Plänen der Landesregierung steht. Im Weiteren wollen wir wissen, ob sie über die städtischen Verkehrsbetriebe Einfluss nehmen oder für Ausgleichsmaßnahmen sorgen kann.

Dazu Thomas Hegenbarth, Mitglied des Rates und der Gruppe BUNT: „Ganz offensichtlich hat die Landesregierung das

Drucken E-Mail

STADT KÖLN "Runder Tisch zum Straßenkarneval - Arbeitsgruppen werden Maßnahmenpakete entwickeln"

bilder presse runder tisch karneval 640 320

Auf Einladung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat sich am Mittwoch, 22. November 2017, zum ersten Mal der Runde Tisch zum Thema "Straßenkarneval" im Rathaus getroffen. Anlass für dieses Treffen sind die negativen Begleiterscheinungen im Straßenkarneval wie Alkohol-Exzesse, Vermüllung, Wildpinkeln und zunehmende Aggressivität, die beim diesjährigen Sessionsauftakt am 11. 11.2017 einen weiteren Höhepunkt fanden.

Insgesamt 35 Vertreterinnen und Vertreter des Festkomitees Kölner Karneval

Drucken E-Mail

GDD - GermanDevDays 2018 findet am 23. und 24. Mai 2018 in Frankfurt statt

German Dev Days 2018 GDD Termin Tickets GamesWirtschaft 1021x580

Wiesbaden, 22. November 2018 - Zum dritten Mal findet die GDD - GermanDevDays 2018 in Frankfurt statt. Am 23. und 24. Mai nächsten Jahres geht es mit der rein deutschsprachigen Entwicklerkonferenz in der Großstadt am Main in die dritte Runde.

Für die nächste Ausgabe der GDD wird die Konferenz in eine größere Location in Frankfurt umziehen. Mehrere passende Austragungsorte werden zurzeit evaluiert.

Stefan Marcinek, Veranstalter der GermanDevDays und Initiator der GDD Förderstiftung dazu: "Um

Drucken E-Mail

Bebauungsplan an der Kalker Hauptstraße wird teilweise aufgehoben - Städtebauliches Planungskonzept kann im Bezirksrathaus eingesehen werden

stadtkoelnlogo neu

Auf einem Gelände entlang der Kalker Hauptstraße in Köln-Kalk beabsichtigt ein Investor den Bau von rund 260 Wohneinheiten, einer viergruppigen Kindertagesstätte und einer Jugendeinrichtung. Dies ist das Ergebnis eines städtebaulichen Qualifizierungsverfahrens, das der Eigentümer Anfang 2017 in Abstimmung mit dem Stadtplanungsamt durchgeführt hat

Drucken E-Mail

Bodo von Dewitz verstorben

Logo Museum Ludwig Green

Am 17. November verstarb der langjährige Leiter der Sammlung Fotografie und stellvertretende Direktor des Museum Ludwig, Prof. Dr. Bodo von Dewitz

Das Team des Museum Ludwig trauert um seinen ehemaligen Leiter der Sammlung Fotografie und stellvertretenden Direktor Bodo von Dewitz.

Seit 1985 war von Dewitz Leiter des Agfa Foto-Historama im Museum

Drucken E-Mail

Adé Sperrklausel in NRW: Bunte Vielfalt in den Gemeinderäte und Kreistägen ist gut für die Demokratie

Ratsgruppe Bunt

Heute hat der Verfassungsgerichtshof NRW (VerfGH) entschieden, dass die 2016 eingeführte Sperrklausel in Höhe von 2,5 % für die Wahlen der Gemeinderäte und Kreistage in NRW verfassungswidrig ist. 2016 hatte der Landtag NRW eine entsprechende Änderung der Landesverfassung mit den Stimmen der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen sowie der

Drucken E-Mail

Das New Fall Festival begeisterte in Düsseldorf und Stuttgart mit über 30 Acts an vier Tagen

MichaelKiwanuka Tonhalle ThomasQuack10

Das New Fall Festival begeistert in Düsseldorf und Stuttgart mit über 30 Acts an vier Tagen. Insgesamt über 20.000 Zuschauer erlebten Konzerte von Tom Odell, Olli Schulz, Alice Merton, Glen Hansard und vielen anderen.

Düsseldorf/Stuttgart – Das New Fall Festival brachte außergewöhnliche Konzerte nach Düsseldorf und Stuttgart. Nach vier Tagen

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.