Sicher ins neue Jahr feiern - Stadtverwaltung Köln informiert über Sperrungen der Rheinbrücken!

feuerwerk 562 0
Immer mehr Kölnerinnen und Kölner sowie Besucherinnen und Besucher feiern den Jahreswechsel auf den Kölner Rheinbrücken.
Dadurch ist es in den vergangenen Silvesternächten an vielen Stellen auf den Brücken und in der näheren Umgebung zu Verkehrsgefährdungen, Blockierungen von Rettungswegen und starken Verunreinigungen der Straßen gekommen.

Daher werden wir zusammen mit der Polizei Köln wie im letzten Jahr wieder die Rheinbrücken sperren - zeitlich abgestuft und in unterschiedlichem Umfang für

Drucken E-Mail

Die zentrale Komponente des Nationalen Waffenregisters beim Bundesverwaltungsamt startet pünktlich zum 1. Januar 2013

bundesverwaltungsamt
Die zentrale Komponente des Nationalen Waffenregisters beim Bundesverwaltungsamt startet pünktlich zum 1. Januar 2013
Das Bundesverwaltungsamt (BVA) in Köln nimmt am 1. Januar 2013 die Zentrale Komponente des Nationalen Waffenregisters (NWR) in Betrieb.
Damit setzt die Bundesrepublik Deutschland eine europäische Richtlinie bereits zwei Jahre früher als gefordert um.
Nunmehr können berechtigte Stellen zentral auf die Daten von ca. 550 Waffenbehörden zugreifen. Zeit- und kostenaufwändige Recherchen

Drucken E-Mail

Köln - Umweltzone: Ab 1. Januar 2013 nur noch gelb und grün

Foto Zieschang
Ab 1. Januar 2013 können nur noch Fahrzeuge, die eine gelbe oder grüne Umweltplakette haben, in die Kölner Umweltzone fahren.
Darauf weist die Stadt Köln hin. www.stadt-koeln.de/3/umwelt/umweltzone/

Alle Fahrzeuge mit einer roten Plakette können ab diesem Datum ihren Wagen nur noch außerhalb der im Stadtgebiet ausgeschilderten offiziellen Umweltzone benutzen.
Knapp 88 Quadratkilometer groß ist die Umweltzone, die links- und rechtsrheinisch die Innenstadt und angrenzende Stadtteile umfasst und

Drucken E-Mail

Mietsteigerungen verhindern! LINKE Köln lehnt Mietrechtsänderungsgesetz ab

Chorweiler Daniel Zimmel flickr 01

DIE LINKE Köln lehnt den in zweiter und dritter Lesung beschlossenen Entwurf zum Mietrechtsänderungsgesetz ab, da er zu einer Reihe inakzeptabler Verschlechterungen für die Mieter_innen führt. Beispielhaft erwähnt seien:

• Kommt es bei energetischen Modernisierungsmaßnahmen zur zeitweilig eingeschränkte Tauglichkeit der Wohnung, sind

Drucken E-Mail

Neue Professoren an der Alanus Hochschule

Neue Professoren an der Alanus Hochschule  Foto Alanus Hochschule
Der Senat der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn begrüßte in der vergangenen Sitzung vier neue Professoren.
Marcelo da Veiga, Rektor der Hochschule, überreichte Ernennungsurkunden an Georg Verhülsdonk, Professor für „Sprecherziehung“ im Fachbereich Darstellende Kunst und Jo Bukowski, der zum Professor für „Malerei und

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...