Strukturförderprogramm „Mülheim 2020“ - Nächste Veedelsbeiratssitzung am 13. Januar 2014 im Bezirksrathaus Mülheim

Müllem 2020In seiner ersten Sitzung im neuen Jahr informiert der Veedelsbeirat am Montag, 13. Januar 2014, schwerpunktmäßig über die Erfolge des „Mülheimer Bildungsbüros“ und seine sechs Teilprojekte. Im Anschluss wird ein Filmprojekt vorgestellt, das mit Mitteln des Verfügungsfonds gefördert wurde. Unter dem Titel „Gutes Leben Rixdorfer“ drehten Bewohnerinnen und Bewohner der Rixdorfer Straße in Köln Mülheim einen Kurzfilm über ihre Straße und das Zusammenleben. Das Projekt stärkte den nachbarschaftlichen Zusammenhalt und beeinflusste positiv das Lebensumfeld.

Alle Kölnerinnen und Kölner sind zur Veedelsbeiratssitzung herzlich eingeladen. Sie können sich mit Fragen zu den Tagesordnungspunkten und mit Hinweisen und Anregungen beteiligen. Die Sitzung unter Leitung von Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs findet ab 18 Uhr im Bezirksrathaus Mülheim, VHS-Saal, Wiener Platz 2a, statt.

Das Strukturförderprogramm „Mülheim 2020“ mit einem Finanzvolumen von bis zu 40 Millionen Euro will positive Entwicklungen in den Stadtteilen Buchforst, Buchheim und Mülheim unterstützen. Mit rund 40 Projekten sollen die Bildung gefördert, die Arbeitslosigkeit verringert, die Wirtschaftskraft verbessert und die gesundheitliche Situation der Bewohnerinnen und Bewohner verbessert werden. Darüber hinaus werden durch bauliche Maßnahmen Straßen, Plätze und Grünanlagen umgestaltet und aufgewertet. Das Programm soll Impulse geben für eine weitere günstige Entwicklung. Das Vorhaben wird gefördert durch die Europäische Union/Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, das Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen sowie das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen. 20 Prozent der Kosten trägt die Stadt Köln. Finanzielle Unterstützung gibt es außerdem durch die Bundesagentur.

Weitere Informationen unter: www.muelheim2020.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.