W-film: „Nice Places To Die“ ab 11. Dezember 2015 auf DVD & VOD!

nice places to dieWo lebt und stirbt es sich wohl am besten? Nach „Leben und Sterben in Castrop-Rauxel“, dem liebevollen Porträt seiner Eltern und ihres Bestatter-Alltags in der Provinz, reist Regisseur Bernd Schaarmann in „Nice Places To Die“ um die Welt – von Argentinien und Ägypten bis nach Sulawesi und auf die Philippinen. Er besucht Partys auf dem Friedhof, findet Betten auf Gräbern und begegnet Menschen, die überraschend positiv mit dem Tod umgehen. Ein Film voller Wärme, der zeigt, was Menschen im Angesicht des Todes verbindet: das Leben!

Bernd Schaarmann ist am 5. Oktober 2014 im Alter von 46 Jahren gestorben. Mit „Nice Places To Die“ hat er einen letzten eindrucksvollen Film hinterlassen.

Verleih gefördert von: Film und Medien Stiftung NRW Eine Produktion von Coolfilms in Koproduktion mit MMC Movies und WDR in Zusammenarbeit mit Arte, gefördert von Film- und Medienstiftung NRW mit dem Gerd-Ruge-Stipendium und Deutscher Filmförderfonds (DFFF).

Ab 11. Dezember ist „Nice Places To Die“ auf DVD und als VOD verfügbar.

„Begeistert mit erweiternden Einblicken und Erkenntnissen zu Leben und Tod...sehr sehenswert.“ programmkino.de

„Ein zutiefst humaner Film, getragen von einer großen Liebe zu den Menschen und zum Leben.“ Filmdienst

„Zeigt, wie Leben und Lebensfreude in direkter Nachbarschaft zu Toten und zum Tod möglich ist. Außergewöhnlich!“ WDR3

Quelle: © 2015 W-film

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.