Interview mit dem Schauspieler Udo Kier

portrait_udo_kier

Köln-Insight interviewte im Rahmen der Kunstfilmbiennale den gebürtigen Köln-Mülheimer Schauspieler Udo Kier, der mit 183 internationalen Filmen einer der weltweit bekanntesten Schauspieler ist.

Das ungeschnittene Originalinterview als Video Teil 1 - 4 (36 Minuten)

Hallo Herr Kier zur Kunstfilmbiennale 2009 in Köln. Für sie ist das hier ein Stück Heimat, weil sie in Köln geboren sind.
Köln, meine Heimat ist etwas Besonderes. Hier bin ich geboren, in einer nicht so positiven Zeit. Ich kam 1944

Drucken E-Mail

Sabine Teichmann von Köln InSight im Gespräch mit Birgit Michaelis-Wolter, Lothar Feuser...

insight_logo_50

 

KölnBall 2009 Interview Sabine Teichmann von Köln InSight
im Gespräch mit Birgit Michaelis-Wolter Geschäftsführerin Hairbasics "B.Michaelis"
mit Lothar Feuser, Geschäftsführer Toyota Deutschland
sowie Studienrätin Mariele Hense-Halbe

Außerdem haben Sabine Teichmann und Dirk Conrads von Birgit-Michaelis Wolter vieles über das Ball-Styling erfahren. Auch Toyota Geschäftsführer Lothar Feuser  verriet uns einiges über Spenden etc. und Studienrätin Mariele Hense-Halbe,  die seid

Drucken E-Mail

Sabine Teichmann von Köln InSight.TV im Gespräch mit Moderatorin Gülcan Kamps und Michael Schwan

insight_logo_50

 

auf dem KölnBall 2009 haben wir interessante Gesprächspartner getroffen.

Sabine Teichmann von Köln InSight.TV im Gespräch mit Moderatorin Gülcan Kamps und Michael Schwan, center.tv Moderator, leidenschaftlicher Fliegen-Fan und Sammler.

Während die meisten Gäste im Saal zu Top-Hits tanzten und sich vergnügten, zogen sich der eine oder andere ins Foyer zum kleinen Plausch zurück. Sabine Teichmann und Dirk Conrads haben sich am Small-Talk beteiligt und ein paar Highlights für Sie

Drucken E-Mail

Künstlerinformation Farb-Stoffe im Januar in der Galerie-Graf-Adolf

Farb_Stoffe_600px

Gemeinschaftausstellung im Januar in der Galerie-Graf-Adolf

Ausstellung 09.01.2010 - 13.02.2010

Vernissage Samstag, 09.01 ab 18:00 Uhr

Finissage Samstag, 13.02 ab 17:00 Uhr

Die fünf Künstler Steffi Schirioth, Susanne Katharina Opheys, Claudia Weyrich, Jean-Paul Raymond und Christian Hein präsentieren ihre Arbeiten in einer Gemeinschaftsausstellung in der Galerie-Graf-Adolf.

In der Zeit vom 09. Januar bis zum 13. Februar haben  Besucher die Möglichkeit Digital Art, Bilder aus Stoffen

Drucken E-Mail

Bericht vom KölnBall 2009 am 31.10.22009 im Maritim Hotel

insight_logo_50

Wir waren am Samstag, den 31.10.2009 zu Gast bei einem der angesagtesten Kölner Events, dem KölnBall 2009 im Maritim Hotel.

Die Spendengala zugunsten krebskranker Kinder des Rheinischen Tumorzentrums der Kinderklinik Amsterdamer Straße erbrachte 75.000 € an Spendengeldern.

Initiatorin Brigitte Christoph dankte allen Beteiligten für die

Drucken E-Mail

Interview mit Bassam Ghazi

bassam_ghazi

 Mit dem Theaterstück „Hier bin ich.“ verwirklichte das Import-Export-Theater zum ersten Mal in Mülheim ein erfolgreiches Theaterprojekt mit Jugendlichen. Zusammen mit Günay Köse inszenierte Bassam Ghazi diese Szenencollage, die sich mit dem Thema Integration beschäftigt.
Seit 2004 lebt der engagierte und freiheitsliebende Theaterpädagoge in

Drucken E-Mail

Rückenschmerzen so alt wie die Menschheit.

 

In  unserer Gesellschaft nehmen Rückenbeschwerden ständig zu. Dabei verschlingen die Kosten zur Behandlung von Rückenerkrankungen nicht nur Milliardenbeträge der Krankenkassen, sondern es wird auch die sogenannte Lebensqualität der Erkrankten massiv vermindert.
Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass Rückenbeschwerden nur in unserer

Drucken E-Mail

Aufruf - Unser Kindergarten! KiTas in Mülheim stellen sich vor!

Wir starten ab diesem Monat eine neue Serie in den Mülheimer Stimmen und im Forum-Cologne.

Wir möchten Kindertagesstätten in Mülheim vorstellen.

Hintergrund hierfür ist, dass es nirgends eine Auflistung der Einrichtungen mit ihrer Größe, dem Team, Konzept und den Besonderheiten der Träger gibt.

Zudem haben die Mitarbeiter der Einrichtungen

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.