Interview mit Steffi Schirioth

steffi_schirioth

In Chemnitz geboren, arbeitete Steffi Schirioth bereits in der DDR, erfolgreich als Künstlerin. 1989, noch vor der Wende, kam sie von Thüringen nach Köln.
Schirioth schafft Acrylgemälde, Skulpturen und Digital Arts. Hierbei steht der Mensch in ihrem präsenten Umfeld und seiner Entwicklung im Mittelpunkt ihres Schaffens. Sowohl in ihren Digital Arts, wie auch in den Skulpturen, die Sie in der Gemeinschaftsausstellung „Farb-Stoffe“ im Januar in der Galerie-Graf-Adolf betrachten können, verfremdet

Drucken E-Mail

Interview mit Münire Canli

Portrait_muenre_canli

Ich bin`s dein Nachbar… Münire Canli

Münire Canli ist 56 Jahre alt und in der Türkei geboren. Seit vielen Jahren lebt sie in Köln, hatte lange Zeit eine Änderungsschneiderei in Buchforst und seit einigen Jahren diese in der Vincenz Str. 28 in Mülheim. Münire ist sehr beliebt bei Ihren Kunden, da sie eine sehr offene und vor allem auch warmherzige und hilfsbereite Frau ist.

Kurz gesagt:
1. Ein guter Tag beginnt für mich, wenn...

…es mir gut geht.
2. Ich komme ursprünglich

Drucken E-Mail

Theater Festival Impulse 2009 - Video Interview

Videobeitrag

Sabine Teichmann und Dirk Conrads von Köln InSight haben die Künstlerischen Leiter des Festivals Matthias von Hartz und Tom Stromberg interviewt.

Das Festival findet in den Städten Köln Bochum Düsseldorf Mülheim vom 25.11.2009 bis 06.12.2009 statt.

Programm informationen unter www.festivalimpulse.de

 

hier das Interview:

in HD sehen 

Matthias von Hartz – Künstlerischer Leiter 
geboren 1970 in Augsburg, studierte Ökonomie an der London School

Drucken E-Mail

Interview mit Christian Hein

portrait_christian_hein

Christian Hein ist 1967 in Kösching geboren und lebt seit 20 Jahren in Köln.

In seinen Gemälden fängt der Künstler Momente ein, die einen alltäglichen präsenten oder touristischen Hintergrund haben.

Mit Ölfarbe malt Christian Hein auf unterschiedliche Textilienuntergründe. Die meist kleinformatigen Arbeiten zeigen Menschen in vielfältigen Situationen. Der erste Blick erfasst eine Figur, die in einer Landschaft ist und etwas tut. Durch Ruhe und eine sensible, detaillierte Darstellung, weckt

Drucken E-Mail

Interview mit Claudia Weyrich

Portrait_claudia_weyrich

Wann hast Du Dich das erste Mal für Malerei interessiert? Gab es irgendeinen „auslösenden Moment“?

Gemalt habe ich schon in meiner Kindheit, später waren da  wunderbare Momente in der Begegnung mit Monet, Picasso und Antonin Tapiès.Auch haben mich Künstler wie Jonathan (Robert Windmuller) sehr beeinflusst. Zen- Malerei fand ich auch

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.