Bernd Wachtmeister: „Auf dem Weg“ in der Galerie-Graf-Adolf

point_of_no_return

10 Jahre Vektorkunst – Ein Zwischenhalt

In der Ausstellung „Auf dem Weg“ zeigt Bernd Wachtmeister in der Galerie-Graf-Adolf Arbeiten aus verschiedenen Schaffensphasen. Die Ausstellung beginnt mit einer Vernissage am 06. März um 18.00 Uhr und endet am 10. April 2010 mit einer Finissage um 18.00 Uhr.

Wir laden Sie herzlich zur Vernissage ein. Es erwarten sie ein Buffet, eine Lesung mit Musik von Alexander Meyen und Guido Mario Mosler und der Künstler selbst wird in einer Videopräsentation

Drucken E-Mail

Frühjahrs-Kurs Qi Gong mit Karin Regnet

alt

Die Heilpraktikerin & Physiotherapeutin Karin Regnet beginnt einen neuen Kurs in QiGong im MegaHerz.

Geübt werden ausgewählte Übungen aus dem Lehrsystem des Prof. Jiao. Daraus die 8 Brokate und 15 Ausdrucksformen des Taiji-QiGong, sowie Das Spiel der 5 Tiere.

QiGong, das sind sanfte Körperübungen, die Körper und Geist stärken. Jahrhunderte von Erfahrung, medizinischem Wissen und Tradition des alten China stecken in diesen Übungen.

Um den Fluss des Qi („Lebensenergie

Drucken E-Mail

Limes Cologne

limes_cologne

Im September 2008 öffnete die FC St. Pauli Kneipe „Limes“ in derlimes_wandbild Wallstraße/Mülheimer Freiheit seine Türen. Hier wird ein buntes Publikum angesprochen und Mülheim hat hierdurch eine Lokalität gewonnen, welche ein breites Spektrum anspricht. So fühlen sich junge Punks genauso wohl, wie intellektuelle Fleischverweigerer oder der Klaus von nebenan, der sein Bierchen trinken möchte.

„Wir haben das Ziel, was wir uns vorgenommen haben auf jeden Fall erreicht.“, so Andreas Herzog. So ernährt das

Drucken E-Mail

Interview mit Joachim Deutschland in der Galerie-Graf-Adolf

Videobeitrag
09.01.2010 Interview Joachim Deutschland in der Galerie-Graf-Adolf

Schneetreiben, Kälte und Verkehrschaos beherrschten am Samstag ganz Deutschland. Davon war in der Mülheimer Kunstgalerie Graf Adolf allerdings nichts zu merken. Dort war Hochstimmung angesagt. Rund 150 Gäste schauten sich die ungewöhnliche Vernissage „FarbStoffe mit Begeisterung an. Köln InSight, Sabine und Conny, waren auch vor Ort. Nicht ohne Grund, denn ein Bekannter hatte sich angemeldet: Sänger Joachim Deutschland. Und der

Drucken E-Mail

„Wir stellen uns vor“

atlant_ev_koeln.jpg

Am Samstag, dem 30. Januar 2010 um 16.30 Uhr stellen sich Vereine, Initiativen und Selbsthilfe-Organisationen von Spätaussiedlern, Kontingentflüchtlingen und Migranten im Großraum Köln – darunter Atlant e.V. und  ZMO e.V. – vor und präsentieren ihre Arbeit.
Die Veranstaltung findet im Internationalen Zentrum der Caritas für Köln, Stolzestr. 1a

Drucken E-Mail

DER KÖNIG DES GOLDES

gold_midas

Der alte Silen war ein Pan (halb Ziegenbock und halb Mann), der dem Weingott Dionysos mit weisen Ratschlägen zur Seite stand. Hinter seiner grotesken Erscheinung verbarg sich ein tiefer und kluger Geist.

Eines Tages wurde er, während er schlief, von einigen Landbewohner aufgrund seines Aussehens festgenommen. Sie hatten Silen in Ketten stolz dem

Drucken E-Mail

Erinnern - Eine Brücke in die Zukunft!

erinnern_eine_bruecke_in_die_zukunft

Kinder als Opfer des Nationalsozialismus
Am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, gedenken wir aller Verfolgten und Ermordeten der Nazi-Diktatur, ihrer Leiden, Qualen und Erniedrigungen.
Am 27. Januar 2010 stellen wir die schwächsten und hilflosesten der Opfer, die Kinder, in den Mittelpunkt unseres Gedenkens

Drucken E-Mail

Interview mit Bernd Wachtmeister

Bernd_Wachtmeister_06

Seine Bilder sind unweigerlich mit dem Menschen Bernd Wachtmeister verbunden. In einer Wechselwirkung lebt der Künstler seine Emotionen, Eindrücke und Gedanken in seinen farbenfrohen und phantastischen Bildern aus. So ist es nicht verwunderlich, dass sein direktes Lebens- und Arbeitsumfeld aufgeräumt und strukturiert erscheint.
Die unverkennbaren

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...