Wer ist Kölns fahrradfreundlichster Arbeitgeber?

fahrrad_fit_fahhradfreundlichster_arbeitgeber_koeln

Stadt Köln zeichnet Unternehmen aus, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Radfahren motivieren

Gesucht werden die fahrradfreundlichsten Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in Köln. Die Stadt Köln veranstaltet parallel zu einem vom Bundesdeutschen Arbeitskreis für umweltbewusstes Management e. V. bundesweit organisierten Wettbewerb unter dem Titel "Die fahrradfreundlichsten Arbeitgeber" einen regionalen Wettbewerb und zeichnet vorbildliche Beispiele aus Köln aus. Beide Wettbewerbe laufen

Drucken E-Mail

Solidaritätsveranstaltung für die Tekel ArbeiterInnen

tekel_demo

Tekel işçileriyle Dayanışma Gecesi

Am 29. Mai um 17.00 Uhr findet im Gymnasium in Köln-Pesch, Schulstr. 18, 50767 Köln eine Solidaritätsveranstaltung für die Tekel ArbeiterInnen in der Türkei statt. Diese wird von der IG Metall Vertrauenskörperleitung Ford organisiert.

Es wird ein buntes Rahmenprogramm mit Reden und Musik geben.

Weitere Informationen: Solidaritätsveranstaltung der IG-Metall für Tekel ArbeiterInnen

Die Arbeiter des ehemaligen Tabakkonzerns Tekel kämpfen nicht allein um ihre

Drucken E-Mail

Ashin Gambira: “Findet einen euch entsprechenden Weg, uns zu helfen und handelt bitte!”

ashin_u_gambira

“Massenverhaftungen, Mord, Folter und Inhaftierung durch das burmesische Regime konnten unsere Sehnsucht nach der Freiheit, die uns vor so vielen Jahren gestohlen wurde, nicht nehmen. Wir haben ihren stärksten Schlag verkraftet. Nun sind es die Generäle, die die Folgen ihrer Taten fürchten müssen. Wir halten uns an gewaltlosen Widerstand, aber unser Rückrad ist aus Stahl.” [1]

Dies sagte der burmesische Mönch Ashin Gambira in einem am 4. November 2007 in der Washington Post veröffentlichten

Drucken E-Mail

Bericht über den Besuch im Nuupo-Refugeecamp

nup_refugeecamp_thailand_aussen

von Phillipp Kramer

Dankbar für die Einladung von Bernhard ins Flüchtlingslager Nuupo, aber natürlich auch mit gemischten Gefühlen trafen wir, Andrea und Philipp, uns mit Bernhard an der kleinen Bushaltestelle, wo die "Busse" Richtung Umpang losfahren.
Bernhard hatte uns schon im Vorfeld auf eine wenig erholsame Reise vorbereitet, aber ich glaube so krass haben wir es beide nicht erwartet: Den "Bus", besser Pick-Up mit zwei Sitzreihen teilten wir mit 25 Menschen, und auf der Rückfahrt sogar mit

Drucken E-Mail

Köln-Fühlingen: Unbekannte Dummköpfe fällen fünf Kastanienbäume!

Fünf gesunde Bäume gefällt. Das ist die Bilanz der Nacht von Donnerstag 22.04. auf Freitag 23.04. im Naherholungsgebiet Fühlinger See.

Am Fühlinger See haben bislang unbekannte Täter mehrere Kastanien am Fühlinger See unweit des Regattaturm gefällt. Wie die Stadt Köln am gestrigen Freitag bekannt gab, handelt es sich dabei um „Baumfrevel“. Alle

Drucken E-Mail

Sonntagsbrunch des Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften

verband_binationaler_familien_partnerschaften

"Immer mehr Frauen und Männer finden ihren Partner oder ihre Partnerin grenz- und kulturübergreifend: In Deutschland ist jede siebte Eheschließung eine binationale Verbindung, und jedes dritte Kind, das geboren wird, hat Eltern unterschiedlicher Nationalitäten.

Binationale Partnerschaften sind nicht nur private Lebensentwürfe Einzelner, sie sind

Drucken E-Mail

Blöde Anmache? - Nicht mit mir!

ratgeber_antidiskriminierungsbuero_koeln_muelheim

Ein Ratgeber für Jugendliche - Ausgabe für Brandenburg und Nordrhein-Westfalen
Diese vom AntiDiskriminierungsBüro (ADB) Köln/Öffentlichkeit gegen Gewalt e.V. und der Antidiskriminierungsstelle Brandenburg/Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg herausgegebener Ratgeber richtet sich an Jugendliche, die Diskriminierung selbst erfahren (haben)

Drucken E-Mail