TanzKulturen der Welt - SOCIAL MOVEMENT - vom 3. bis zum 16. Dezember im Rautenstrauch-Joest-Museum

socialmovement

Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt Ein generationsübergreifendes Projekt mit Kölner Bürgerinnen und Bürgern

Vom 3. bis zum 16 Dezember eröffnen mehrtägige Aktionen im Rautenstrauch-Joest-Museum als auch im öffentlichen Raum Kölns den Blick auf Verflechtungen von Öffentlichem und Privatem, Alltag und Kunst und regen zu kollektivem Sammeln, Bewahren, Ausstellen und Kuratieren an.

Das Projekt „Social Movement“ thematisiert den Umgang mit eigenen und fremden Kulturen im urbanen Raum

Drucken E-Mail

Kunstausstellung CROSSART- international "Dark Affair" vom 01.12.bis 14.12.2012

DARK-AFFAIR-flyer-284x400

Passend zur dunklen Zeit des Jahres geht das Künstlernetzwerk cross­art international in diesen Tagen eine DARK AFFAIR ein. Gezeigt werden Arbeiten, die das Düstere, Morbide in sich tragen. (Alb-) Träume werden sichtbar gemacht. Dunkle, schwere Farbkomposition, Nachtinszenierungen, Mondbilder waren die Vorgaben, mit welchen sich die Künstler auf diese Ausstellung bewerben konnten. Aber auch zwielichtige Situationen, dunkle Geschäfte (im Sinne von Witschaft,Politik,Kriminalität) waren

Drucken E-Mail

BLUTRAUSCHEN IM WELTALL - Samstag, 01. Dezember 2012

Pressebild FILMHAUS CHOR

Winterkonzert mit Gänsehaut Melodien und der Schönheit fremder Welten

Wenn Blut von der Bühne spritzt, interstellare Lichtschwerter durch den Saal röhren und Sternenstaub um Ihre Ohren wirbelt, sind Sie genau richtig beim Winterkonzert des einzigartigen Filmmusik-Chors in Deutschland.

Am 01.Dezember 2012 serviert der FILMHAUS CHOR unter der Leitung von Guido Preuß mit BLUTRAUSCHEN IM WELTALL ein erfrischendes Sorbet aus Filmmusiken rund um die Geschmacksrichtungen Horrorfilm und

Drucken E-Mail

FILMTIPP - "Puppe, Icke & der Dicke" im Filmhaus Köln ab 30.11.2012

P PuppeIckeund1590

PUPPE, ICKE & DER DICKE

Komödie (Deutschland, 2012) Länge: 87 Minuten
Regie: Felix Stienz
Mit: Stephanie Capetanides, Tobi B., Matthias Scheuring

Auf seiner letzten Tour als Kurierfahrer trifft Bomber (Tobi B.) auf zwei Menschen, die sein Leben verändern: Der dicke Bruno (Matthias Scheuring) und Europe (Stephanie Capetanides) wollen von Paris nach Berlin. Europe ist nach einem romantischen One-Night-Stand schwanger und will Matthias (Matthias Hinz), den Vater ihres Kindes in Berlin finden –

Drucken E-Mail

Einladung zur Ausstellung Kunst und Religion im Kunstwerk Nippes am 02.12.2012

EINLADUNG Kunstwerk Nippes 02 12 2012

Die Galerie Kunstwerk Nippes und die Künstlerinititive "Kunst, Religion und Gesellschaft" zeigen im III. Teil der Ausstellungsreihe Arbeiten von:
Ralph Bageritz - Leiko Ikemura - Blume - Thomas Gatzemeier - Peter Gilles - Roswitha Heckmann - Theo Lambertin - Werner Neumannn - Arnulf Rainer - Gerhard Richter - Hans Salentin - Bernd Schmitz - Manfred

Drucken E-Mail

Ausstellung Familienfeier in der Galerie Gisela Capitain bis 22. Dezember 2012

2011 M Odenbach Heimarbeit 1
Marcel Odenbach 27. Oktober – 22. Dezember 2012
Dies ist die erste Ausstellung von Marcel Odenbach in der Galerie Gisela Capitain. Zu sehen sind neue Papierarbeiten sowie die Video-Installation “Außer Rand und Band“, die zeitgleich im Rahmen einer weiteren Einzelausstellung des Künstlers in der Sammlung Friedrichshof in Zurndorf und deren Stadtraum

Drucken E-Mail

Eröffnung - Schaltbahnen - Ausstellung von Künstlern der Alanus Hochschule am 22. November 2012

Alanus Hochschule Benedikt Mast-Mischpoke-2011
Künstler der Alanus Hochschule stellen bei der Deutschen  Forschungsgemeinschaft und dem Wissenschaftszentrum Bonn aus

Kunst und Wissenschaft werden oft als zwei gegensätzliche Bereiche diskutiert: Während der kreative, offene Prozesse für das künstlerische Schaffen zentral ist, finden Wissenschaftler systematisch und auf wissenschaftliche

Drucken E-Mail