Nächster Carrotmob Köln!

3_carrotmob_koeln

Dritte Runde am 26.03.11 bei Naturata - schon über 500 ‚Freunde’ bei facebook

Carrot Mob steht für die etwas andere Umwelt-Aktion: Im Gegensatz zu Boykotts wirken Carrot Mobs nicht durch Strafen, sondern schaffen positive Anreize für umweltfreundliche Veränderungen. Das Geschäft, das bereit ist, den höchsten Anteil seines Tagesumsatzes in den Klimaschutz zu investieren, erhält den Zuschlag und wird für einen vorher festgelegten Zeitraum mit geballter Einkaufskraft belohnt.

Vor über einem

Drucken E-Mail

Hummelgärten gestalten und erleben

der_hummelfreundliche_garten

Warum mögen Hummeln Mäusegeruch? Haben Hummeln Lieblingsfarben? Und wie entsteht ihr gemütliches Brummen? Diese und weitere spannende Fragen beantwortet das Buch »Der hummelfreundliche Garten« von Wolf Richard Günzel, erschienen im Darmstädter pala-verlag.

Anschaulich erklärt der Autor, wie die sympathischen Insekten leben, Nester bauen und ihren Nachwuchs großziehen. Wer Garten und Balkon zum Lebensraum für Hummeln machen möchte, findet zahlreiche praktische Tipps und Gestaltungsideen.

Drucken E-Mail

Der Fahrplan zur Sonne

erdwaermekraftwerk_island

Sebastian Pflugbeil

Bis 2050 können erneuerbare Energiequellen Europa komplett mit Strom versorgen, sagen auch wirtschaftsnahe Institute. Doch die Bundesregierung will es nicht glauben.

Am 13. April 2010 wurde eine bemerkenswerte Studie der Europäischen Klimastiftung ECF unter dem Stichwort "Roadmap 2050" vorgestellt. Die Studie stützt sich auf Analysen von fünf erfahrenen Institutionen, die alles andere als für "grüne Spinnereien" bekannt sind: das Imperial College London, Kema, McKinsey

Drucken E-Mail

Brot und Rosen – her mit dem ganzen Leben!

weltfrauentag

Straßenaktionen unter dem Motto:

“Brot und Rosen – her mit dem ganzen Leben!”

Köln:
Samstag, 5. März 2011
11 Uhr auf der Domplatte: Infostände – Kaffee und Kuchen – offenes Mikrofon – Theater – Musik
Demo um 13:15 Uhr, Start am Ebertplatz

Es lebe der 8. März - 100 Jahre Weltfrauentag

Dazu gehen wir auch in Köln am 05. März gemeinsam auf die Straße, um für unsere Forderungen einzutreten und um gemeinsam zu feiern!
Der Geschichte des Internationalen Frauentags gingen wichtige Ereignisse voraus

Drucken E-Mail

Staudämme: Delegation von Amazonas-Indianern besucht Europa

BeloMonte2_screen

Eine Delegation von drei Indigenen aus dem Amazonasgebiet bereist derzeit Europa, um gegen den Bau von Staudämmen in ihrer Heimat zu protestieren. Die Dämme gefährden das Land und Leben tausender Indigener.

Ruth Buendia Mestoquiari, ein Mitglied der Ashaninka aus Peru, Sheyla Juruna, eine Juruna aus der Region Xingu, und Almir Surui vom Volk der Surui aus Brasilien, rufen zum Stopp drei kontroverser Staudammprojekte im Amazonasgebiet auf.

Eine Reihe europäischer Unternehmen ist an dem Bau

Drucken E-Mail

Umweltschutzpreis 2011 - Jetzt bewerben!

stadtkoeln_logo

Stadt Köln schreibt erneut Umweltschutzpreis aus

Kreativität sind keine Grenzen gesetzt - Bewerbungsschluss am 30. Juni

In diesem Jahr schreibt das Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln wieder den Umweltschutzpreis aus. Gesucht werden Wettbewerbsbeiträge von engagierten Menschen, die Projekte entwickeln oder betreuen, die zur Erhaltung der natürlichen Lebensbedingungen oder auch zur Verbesserung der Umweltsituation beitragen.

Die Palette der möglichen Themen ist vielfältig und

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.