Startspenden fördern Einrichtung von Leseclubs an Schulen - Kostenlose Laufgruppen für den 4. Kölner Leselauf

leselaufFast jeder fünfte 15-Jährige kann nur auf Grundschulniveau lesen und schreiben, über 15% der Grundschüler erreichen nicht die Mindeststandards im Lesen, 7,5 Millionen funktionale Analphabeten - keine Zahlen aus einem Entwicklungsland, sondern aus Deutschland! Damit mehr Kinder lesen lernen und damit Chancen für eine gute Bildung haben, fördert der Kölner Leselaufs die Einrichtung von Leseclubs an Schulen. Um möglichst viele Menschen zum Mitmachen am Dienstag, 3. Juni 2014 rund um das RheinEnergieStadion zu bewegen, hat die ausrichtende Stiftung Run & Ride for Reading in Zusammenarbeit mit der Barmer GEK die Aktion "Das Rheinland macht sich fit für den Leselauf" unter der Schirmherrschaft von Ausdauersportler Joey Kelly ins Leben gerufen. In kostenlosen Laufgruppen können sich alle, unabhängig von Alter und Fitness, unter der professionellen Betreuung von Körpermanager Erik Randrianarisoa auf den Leselauf über fünf oder zehn Kilometer vorbereiten. Start ist am Samstag, 5. April in Köln.

Kostenlose Laufgruppen zum 4. Kölner Leselauf
5. April bis 31. Mai 2014 in Köln
Neun Einheiten jeweils samstags um 9 Uhr (weitere Termine auf Anfrage)
Treff: Bismarckturm am Gustav-Heinemann-Ufer / Bayenthalgürtel (Haltestelle: Bayenthalgürtel, Linie 16)

Anmeldungen bei Lauftrainer Erik: info@train-your-body.com oder Tel. 0172-9184889  www.leselauf.de www.körpermanager.de

Leselauf-Anmeldungen für Einzelpersonen: http://www.leselauf.de/leselauf/anmeldung
Leselauf-Anmeldungen für Gruppen / Firmen: http://www.leselauf.de/leselauf/anmeldung/teamanmeldung

www.rideforreading
www.ksta.de/wir-helfen
www.stiftunglesen.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.