"Christliche, jüdische und muslimische Frauen im Trialog"

der_imam_und_der_pastor

22. März 2011 um  18 Uhr 

Thema: "... Als habe er die ganze Menschheit getötet...“

 Versöhnung (un-)möglich?

Auseinandersetzungen zwischen Christen und Muslimen  scheinen überall auf der Welt an der Tagesordnung zu sein.
Der Dokumentarfilm „Der Imam und der Pastor" erzählt eine außergewöhnliche Geschichte und sagt 'Yes, we can": es ist möglich, Frieden zwischen zwei feindseligen Protagonisten zu stiften, es ist möglich, Fremdenhass, Ängste und unterschiedliche kulturelle Werte sowie

Drucken E-Mail

SAFKAN - türkische Rockband verbindet Kulturen

safkan

SAFKAN schaffen Brücken zwischen Kulturen

Brücken sind schneller eingerissen als gebaut. Die Band SAFKAN wird auch 2011 weiterhin lieber Kulturen verbinden, als sich dem „Integrations-hickhack? so mancher Politiker unserer Volksparteien anzuschließen. Ihr Leben findet jetzt und hier statt, und die „Integration? in der Band entsteht aus gegenseitigem Respekt vor dem, was der andere einbringt. Wen interessiert da noch die Nationalität? SAFKAN bauen lieber Brücken zwischen den Kulturen als auf

Drucken E-Mail

"KÜNSTLER ENTDECKEN EUROPA“ - 5. Europäischer Künstlerwettbewerb 2011

europa_bundesverband_klein

Künstlerinnen und Künstler aus allen Bereichen der Bildenden Kunst sind eingeladen, sich mit einer Arbeit zum Thema „Künstler entdecken Europa“ zu beteiligen. Eine zusätzliche Bezugnahme auf Leverkusen ist möglich, aber nicht Bedingung.

Der Künstlerpreis der Europa-Union Deutschland Kreisverband Leverkusen e.V. wird in einem Vier-Jahres-Turnus vergeben, im Januar 2012 zum 5. Mal. Für das Bewerbungsverfahren gelten die
nachfolgenden Richtlinien.

Aktuelle Informationen unter

Drucken E-Mail

Neue buddhistische Hörbücher bei HHB Audio

hhb_audio_hoerbuch_paul_debes

Das buddhistische Hörbuch, HHB Audio, hat ein neues Hörbuch erarbeitet.

Dieses Hörbuch ist die Nummer 40 und steht als Download auf unserer Homepage zur Verfügung.

Der Download besteht aus 3 Kapitel

Kapitel 1 und 2: Paul Debes  Sein Leben – Seine Mission

Kapitel 3:   Historische Aufnahme - Originalton Paul Debes - Die Etappenreise

Gedanken an Paul Debes

Er war einer der großen Pioniere des deutschen Buddhismus: Paul Debes. Die tiefen Einsichten und

Drucken E-Mail

Zeichenkurse mit Brigit Schlechtriemen

zeichengruppe_birgit_schlechtriemen

Figürliches Zeichnen im Luthersaal in der Regentenstr. 42

dienstags 19.30 - 21.30

Zu dieser offenen Zeichnengruppe sind alle eingeladen, denen es SpaB macht, die menschliche Figur zeichnerisch zu entdecken. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Wir lieben verschiedene Möglichkeiten des Sehens und Messens. Oder es entstehen im freien Lauf der

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.