Interview-Reihe „Kölner SexTalk“ bei Köln-Insight.TV - Radio-Edition "Visuelle Anreize – Pornographie als Stimulus" heute ab 20:00Uhr

LOGO SEXTALK

lebeART Magazin Radio Edition –mit Aktuellem aus der Kölner Region sowie aus aller Welt - von Kultur über Umwelt bis hin zu News aus dem Show-Bizz. Auch dieses mal wieder mit dem „Kölner SexTalk" – bei dem die Priener Ärztin und Sexualtherapeutin Dr. Jutta Kossat im Gespräch mit der Journalistin Petra Wagner all das erklärt, was Ihr schon immer über SEX wissen wolltet.

Interview-Reihe „Kölner SexTalk" bei der Radio-Edition von Köln-Insight.TV zum Thema:"Visuelle Anreize – Pornographie als

Drucken E-Mail

Interkulturelles Know-How - Vom spannenden Blick über den eigenen Tellerrand

www cdc

Köln. Japanische Kollegen, amerikanische Chefs, indische Zulieferer: Interkulturelle Erfahrungen können bereichernd, aber auch oft rätselhaft oder frustrierend sein. Gerade in der internationalen Zusammenarbeit ist interkulturelles Know-how wichtig; mangelnde interkulturelle Sensibilität führt nicht selten sogar zum Scheitern internationaler Joint Ventures. Das Kennenlernen anderer Kulturen lehrt die Akzeptanz und den richtigen Umgang mit der unbekannten Kultur, bedeutet jedoch auch ein

Drucken E-Mail

Interview-Reihe „Kölner SexTalk“ bei Köln-Insight.TV - Radio-Edition "Erotischer Dialog als Aphrodisiakum – mit Worten zum aufregenden Sex"

LOGO SEXTALK

lebeART Magazin Radio Edition –mit Aktuellem aus der Kölner Region sowie aus aller Welt - von Kultur über Umwelt bis hin zu News aus dem Show-Bizz. Auch dieses mal wieder mit dem „Kölner SexTalk" – bei dem die Priener Ärztin und Sexualtherapeutin Dr. Jutta Kossat im Gespräch mit der Journalistin Petra Wagner all das erklärt, was Ihr schon immer über SEX wissen wolltet.

Interview-Reihe „Kölner SexTalk" bei der Radio-Edition von Köln-Insight.TV zum Thema:"Erotischer Dialog als Aphrodisiakum –

Drucken E-Mail

Internationaler Austausch - Brasilianische Akademiker suchen Gastfamilien

2014 06 Brasilien Gruppe klein

Köln. International interessierte und engagierte Kölner haben in diesem Sommer die Möglichkeit, Akademiker aus Brasilien im Alter von 23 bis 27 Jahren zu beherbergen. Die gemeinnützigen Carl Duisberg Centren suchen nette Gastfamilien, die Programmteilnehmer des Deutschen Akademischen Austauschdienstes aus Südamerika bei sich aufnehmen. Die ausländischen Gäste besuchen in Köln einen Einführungskurs in die deutsche Sprache und Kultur, bevor sie in Deutschland ihre Doktorarbeit oder ihren

Drucken E-Mail

Der Timer 2015/2016 ist da!

208492 st galerie

Thema: "Gemeinsamkeiten und Unterschiede" / Jetzt bestellen

Der neue Timer 2015/2016 der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb ist da. Im DIN A5-Format bietet der Notizkalender auf über 160 farbigen Seiten das, was Schüler und Studenten benötigen: viele nützliche Infos, Platz für eigene Gedanken, Termine und Aufgaben und ganz nebenbei die

Drucken E-Mail

29.06.bis 10.07.2015 "Ferienkurse für kreative und abenteuerlustige Kinder und Jugendliche" Alanus Werkhaus Alfter

Alanus Werkhaus Sommerferienkurse Foto Stefanie Gather

Einen perfekten Start in die Sommerferien bieten die Ferienkurse für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren sowie für Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren am Alanus Werkhaus in Alfter.

Auf dem weitläufigen Gelände des Johannishofs erleben Kinder ein großes Sommerabenteuer: Hier können sie rennen, sich verstecken, Hütten bauen, mit Holz, Sand

Drucken E-Mail

Interview-Reihe „Kölner SexTalk“ bei Köln-Insight.TV - Radio-Edition "Mysterium Mann – die Lust des männlichen Geschlechts" heute ab 20:00Uhr

logo20lebeart magazin20Radio20Edition2web

lebeART Magazin Radio Edition – heute ab 20 Uhr mit Aktuellem aus der Kölner Region sowie aus aller Welt - von Kultur über Umwelt bis hin zu News aus dem Show-Bizz. Ab circa 20.35 Uhr auch wieder mit der neu ins Leben gerufenen Interview-Serie, dem „Kölner SexTalk" – bei dem die Priener Ärztin und Sexualtherapeutin Dr. Jutta Kossat im Gespräch mit

Drucken E-Mail

NGO-Stipendium für BWL-Studenten - Germanwatch wird neuer Praxispartner der Alanus Hochschule

Germanwatch

Zum kommenden Herbstsemester bietet der Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn in Kooperation mit seinem neuen Praxispartner Germanwatch e.V. erstmalig ein NGO-Stipendium an. Der Stipendiat bekommt die monatlichen Studiengebühren für den Bachelorstudiengang BWL der Hochschule erlassen. Gegen ein zusätzliches

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...