Neuer Rekord an Klagen gegen Hartz-IV-Bescheide am Berliner Sozialgericht

hartz_4_bescheid

Berlin - Am Berliner Sozialgericht hat die Klagewelle gegen Hartz-IV-Bescheide einen neuen Rekord erreicht. Im vergangenen Jahr seien 32.000 neue Verfahren gezählt worden, sagte die Präsidentin des Sozialgerichts, Sabine Schudoma, am Dienstag in Berlin. Innerhalb von sechs Jahren habe sich damit die Zahl neuer Fälle mehr als vervierfacht. 2009 gingen 27.000 Klagen ein.

70 Prozent aller Fälle am Berliner Sozialgericht, dem größten Deutschlands, betreffen nach Angaben Schudomas die

Drucken E-Mail

"Müll auflesen" von klein auf!

ob_roters_vor_logo_stadt_koeln

Oberbürgermeister Jürgen Roters liest 190 Grundschülern in Köln-Seeberg vor

 

Am Mittwoch, 12. Januar 2011, setzt Oberbürgermeister Jürgen Roters die im Dezember begonnene Vorleseaktion an Grundschulen zum Thema "Saubere Stadt" fort. Diesmal sind nicht nur Grundschülerinnen und Grundschüler einer Klasse seine Zuhörerinnen oder Zuhörer, sondern insgesamt 190 Kinder der Klassenstufen 1 und 2 an der St. Martin-Schule in Köln-Seeberg. Roters wird aus dem Buch "Ich habe einen Freund, der ist

Drucken E-Mail

Übernahme von Ökotextilanbieter durch Private-Equity-Fonds stoppen

RTEmagicC_PE-karikatur_jpg

Pressemitteilung von Attac vom 15. Dezember 2010

Rüstungskonzern Carlyle will Hess-Natur schlucken / Attac kündigt Proteste an


Das globalisierungskritische Netzwerk Attac hat Proteste gegen die geplante Übernahme des Ökotextilunternehmens Hess-Natur durch den US-amerikanischen Private-Equity-Fonds und Rüstungskonzern Carlyle angekündigt. "Die Kundinnen und Kunden von Hess-Natur sind politisch wache Menschen, die eine sozial und umweltverträgliche Produktion von Textilien fördern wollen und

Drucken E-Mail

Zahl der Geburten in Deutschland steigt kräftig an

babys

Wiesbaden (Welt Online) - Von Januar bis September 2010 sind in Deutschland deutlich mehr Kinder geboren worden als im gleichen Zeitraum 2009. Das gab es jahrelang nicht.

Die Zahl der Geburten in Deutschland ist in den ersten neun Monaten des Jahres 2010 stark gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes kamen zwischen Januar und September insgesamt etwa 510.000 Kinder zur Welt, wie die „Süddeutsche Zeitung" berichtet. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es nur 492.000 Kinder

Drucken E-Mail

Festagsgrüße von MachMit

halle_am_faulbach

Liebe Freunde und Förderer von MachMit!

Mit drei winterlichen Bildern  möchten wir Euch ein friedvolles Weihnachten und ein erfolgreiches Neues jahr wünschen.

Das erste zeigt die SSM-Halle Am Rhein im Schneekleid. Hier hat sich auch in diesem Jahr manches getan. So wurde das Gebäude innen mit einer 10 cm dicken Isolierschicht

Drucken E-Mail

PROBLEME BEI MÜLHEIM 2020 - STADTSPITZE WILL SPAREN UND 2011 GLEICHZEITIG VOLLGAS GEBEN

m__lheimer_hafen_192_0

Kölner Stadtanzeiger vom 16. Dezember 2010

40 Millionen Euro warten auf Abnehmer
Stadt schafft es nicht, die Möglichkeiten eines Förderprogramms der Europäischen Union zu nutzen

VON HELMUT FRANGENBERG


Fast 40 Millionen Euro liegen für sinnvolle Projekte zur Entwicklung eines benachteiligten Bereichs der Stadt bereit - eine gewaltige Summe in

Drucken E-Mail

17. Januar 2011 18 Uhr die nächste Sitzung des Veedels-Beirats im Bezirksrathaus Mülheim

rettet_muelheim_2020

Viele unserer Stadtviertel in Köln drohen zu verfallen; Arbeitslosigkeit, Armut und Perspektivlosigkeit beherrschen das Klima. Mülheim ist einer der besonders benachteiligten Stadtteile Kölns.

Die EU und das Land NRW haben deshalb 40 Millionen Euro bereitgestellt. Die Förderung lokaler Ökonomie, die Stärkung der örtlichen Bildungsangebote und

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.